Das E6 arbeitet mit der neuen OS-Version Symbian Anna und ist neben dem ebenfalls vorgestellten X7 das erste Smartphone, das mit dem Symbian-3-Update ausgeliefert wird. Neben einer überarbeiteten Nutzeroberfläche steht auch ein schnellerer Browser im Fokus der Symbian-Erweiterung. Das kompakt wirkende E6 bietet ein Touch-TFT-Display von knapp 2,5 Zoll, das mit 640×480 Pixel auflösen soll – der bisher höchsten Display-Auflösung in einem Finnen-Handy. Direkt unter der Anzeige ist eine mechanische QWERTZ-Tastatur für ein bequemeres Tippen von Nachrichten verbaut. Eine Bauweise à la BlackBerry, die die Finnen bereits einigen ihrer Handys, wie zuletzt dem E72 spendiert haben. Das E6 profitiert außerdem von der Kooperation zwischen Nokia und Microsoft. So sind die Messaging-Funktionen inklusive Microsoft Communicator Mobile, Exchange und Sharepoint vorinstalliert. Für schnelle Web-Ausflüge unterstützt das E6 WLAN und HSPA.
[…] Nokia 2720 fold Nokia 6700 Classic Nokia 6303 Classic Nokia E72 Nokia 6700 slide Nokia E6-00 Nokia X7-00 Samsung Samsung Galaxy S i9000 Samsung Galaxy 3 I5800 Samsung Wave […]
[…] Nokia 2720 fold Nokia 6700 Classic Nokia 6303 Classic Nokia E72 Nokia 6700 slide Nokia E6-00 Nokia X7-00 Samsung Samsung Galaxy S i9000 Samsung Galaxy 3 I5800 Samsung Wave […]