SMS-Killer: Google will Android mit WhatsApp ausliefern [Gerücht]

WhatsAPP2 SMS-Killer: Google will Android mit WhatsApp ausliefern [Gerücht] Google Android Software Dadurch, dass Smartphones internetfähig sind, erwarte ich ja schon länger, dass die SMS in die ewigen Faxgründe eingehen wird. Dabei helfen könnte WhatsApp, ein Dienst der SMS mehr als nur ersetzt. Sollte Android wirklich standardmäßig damit ausgerüstet sein, wird das die Mobilfunk-Provider wohl eher nicht so freuen.

Unterbinden können sie es allerdings nicht und ein Verteidigen der SMS ist sowieso ein Kampf auf verlorenem Posten. Die horrenden 19 Cent pro Kurznachricht mag sowieso kaum noch jemand zahlen. Ich bemerke an mir selbst, dass ich nur noch sehr selten SMS verschicke – an die wenigen Leute, die ich anderweitig nicht erreichen kann. Hauptzweck der SMS wird wohl in den nächsten Jahren sein, für 50 Cent bei “Deutschland sucht den Superstar” abzustimmen.

Ein prima SMS-Ersatz ist die kostenlose App “WhatsApp” für Android, iOS, Symbian, S40, Windows Phone 7 und BlackBerry. Das Blog Androidpit.de will “aus gut informierten Kreisen” erfahren haben, dass Android bald serienmäßig damit ausgestattet wird, aber natürlich kann sich schon jetzt jeder diese App besorgen. Man registriert sich dort (ohne das so richtig zu merken) anhand seiner Handy-Nummer und kann so problemlos sehen, ob andere Leute aus den eigenen Kontakten bereits WhatsApp nutzen. Ist das der Fall, ist ein kostenneutraler Ersatzkanal geschaffen, der noch Vorteile hat: Mehr als 160 Zeichen und eine Anzeige, ob der Empfänger die Nachricht erhalten hat.

Nicht verschweigen darf man, dass WhatsApp in letzter Zeit gelegentlich Probleme mit seinen Server hatte und Nachrichten nur stark verzögert ausgeliefert wurden. Das scheint aber jetzt im Griff. Ebenso ist unklar, wie WhatsApp sich finanzieren möchte. Eine Übernahme durch Google wäre äußerst sinnvoll, da WhatsApp tatsächlich eine perfekte Abrundung für Android ist – allerdings möchte ich nicht so gerne, dass mein Kommunikationsverhalten auf WhatsApp in meinen Social Graph bei Google eingefügt wird. Wenn alle Stricke reißen: Die klassische SMS wird es für Notfälle noch sehr lange geben…

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
TVW
11 Jahre zuvor

Naja, SMS funktioniert im Gegensatz zum Internet überall. Und verhindern lässt sich so ein Dienst z.B. durch Deep-Packet-Inspection oder indem man die Server gleich ganz blockt. Denn so richtig Fahrt dürfte so ein Service nur dann aufnehmen, wenn es den – analog zu Twitter – im Netz im wesentlichen nur einmal gibt. Das macht blockieren aber wiederum einfach.

1
0
Would love your thoughts, please comment.x