Snapdragon 820 mit beeindruckenden Benchmarks

Der Snapdragon 820 wurde im letzten Monat offiziell vorgestellt. Der neue Chip gilt als großer Hoffnungsträger von Qualcomm, da man sich mit dem 810 nicht wirklich mit Ruhm bekleckert hat. Da nun die ersten Entwicklungsgeräte mit dem Prozessor verteilt werden, haben sich Anandtech und Toms Hardware auf die Benchmark-Werte des Chips gestürzt und dabei keine schlechten Werte feststellen können.

820v810-772x434 Snapdragon 820 mit beeindruckenden Benchmarks Gadgets Smartphones Tablets Technologie

Die ersten Benchmarks zeigen, dass die neuen “Kryo” Kerne sich erstaunlich gut gegen die Konkurrenz schlagen. Den Vorgänger Snapdragon 810 lässt der 820 locker hinter sich, kann aber noch nicht gegen den A9 Chip auftrumpfen, da dieser über eine einzigartige Architektur verfügt.

snapdragon-820-kraken-stock Snapdragon 820 mit beeindruckenden Benchmarks Gadgets Smartphones Tablets Technologie

Auch in der Speicherperformance hat der Snapdragon 820 sich im Gegensatz zu dem 810 deutlich verbessert. So konnte man eine doppelt so schnelle Geschwindigkeit als beim Vorgänger im Geekbench 3 erzielen.

Neben der verbesserten Architektur und dem schnelleren Speichercontroller kommt der neue Chip auch mit einer neuen Grafikeinheit – der Adreno 530 GPU. Diese GPU hat in den Grafikbenchmarks zwischen 52% und 72% schneller abgeschnitten als alle bisherigen Top Android Smartphones. Nur in ein oder zwei Benchmarks konnte der Apple A9 Chip ein besseres Ergebnis erreichen.

snapdragon-820-3dmark-ice-storm-graphics Snapdragon 820 mit beeindruckenden Benchmarks Gadgets Smartphones Tablets Technologie

Ok, bessere Benchmarks aber wie ist es mit dem Stromverbrauch? Qualcomm sagt, dass der Snapdragon 820 30% weniger Strom braucht, als der 810, der sehr stromhungrig war. AnandTech stellt außerdem fest, dass der Chip nicht überhitzt oder herunterregelt.

Ich bin gespannt, wie der Chip dann auf produktiven Geräten mit anderer Software abschneidet.

via: androidauthority

unbenannt Snapdragon 820 mit beeindruckenden Benchmarks Gadgets Smartphones Tablets Technologie
Folgt mir ^^

Veröffentlicht von

https://www.stereopoly.de

Ist beruflich im SAP Geschäft tätig, seit 2015 nach langer Pause aber wieder in der Blogosphäre unterwegs. Hat eine attestierte „Technik-Macke“ mit einer Vorliebe für Apple-Produkte.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Qualcomm Snapdragon 820 eine Verbesserung? | stohl.de
7 Jahre zuvor

[…] Hoffnungsträger von Qualcomm, da man sich mit dem 810 nicht wirklich mit Ruhm bekleckert hat: Snapdragon 820 mit beeindruckenden Benchmarks. Also endlich mal mehr Rechenleistung für […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x