Die Apple Watch arbeitet mit einem Beschleunigungssensor um diverse Fitnessdaten aufzuzeichnen. Hieran werden dann diverse Daten wie verbrauchte Kalorien, überwundene Distanzen usw. ausgegeben. Hier findet ihr eine Anleitung, wie ihr diese Ergebnisse noch präzisieren könnt.
Alles was ihr benötigt ist euer iPhone und die Apple Watch:
- Sucht euch ein flaches Gelände im Freien, am besten mit klarem Himmel
- Aktiviert Ortungsdienste in eurem iPhone
- Aktiviert Bewegungskalibrierung in eurem iPhone (Einstellungen –> Datenschutz –> Ortungsdienste –> Systemdienste)
- Haltet das iPhone in der Hand oder befestigt es an eurem Körper (Armband oÄ)
- Startet die Fitness App auf eurer Apple Watch
- Wählt Outdoorlaufen oder Outdoorwalken aus
- Lauft nun 20 Minuten bei normalen Tempo
Nach dieser Aktion hat sich die Apple Watch, bzw. deren Beschleunigungssensor besser auf euer individuelles Bewegungsmuster eingestellt. Falls ihr den Vorgang mit verschiedenen Geschwindigkeiten wiederholt, könnt ihr ein noch besseres Ergebnis erzielen. Vorsicht: Die Daten werden lokal auf der Apple Watch gespeichert, sprich wenn ihr die Apple Watch und das Telefon trennt, gehen diese verloren.
Quelle: 9to5Mac
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015