Beginnen wir diesen Post mal mit einem Lob. Vor einem Jahr hätte ich bei der Frage nach Sony-Ericsson-Android-Geräten noch wegen der miserablen Update-Politik abgewunken. In diesem Jahr kam dann der Wandel. Man kündigte an, für alle Geräte Gingerbread zur Verfügung zu stellen.
Nun wissen wir alle, dass Hersteller viel ankündigen, wenn der Tag lang ist. Sony Ericsson hat das Verpsrechen aber gehalten und beginnt jetzt weltweit damit, das Update auf 2.3.4 Gingerbread auszurollen. Spitze! Dieser Wandel in der Update-Politik lässt nun auch auf Ice Cream Sandwich hoffen. Weiter so Sony Ericsson (bzw. bald ja nur noch Sony).
Folgende Smartphones von SonyEricsson erhalten das Update:
- Xperia™ arc
- Xperia™ PLAY
- Xperia™ neo
- Xperia™ mini
- Xperia™ mini pro
- Xperia™ pro
- Xperia™ ray
- Xperia™ active
- Xperia™ neo V
- Xperia™ arc S
- Sony Ericsson Live with Walkman™
Das Update soll für die oben genannten Geräte ohne Branding und auch einige Providergebundene Smartphones zur Verfügung stehen. Allerdings weist man auch darauf hin, dass einige Provider noch nicht ganz fertig sind (liest man zwischen den Zeilen) und daher das Update dort noch etwas dauern kann. Konkrete Angaben wurden dabei leider nicht gemacht.
Was bringt Android 2.3.4 auf Sony Ericsson an neuen Features mit?
- Alle Smartphones mit Frontkamera können diese nun für Video-Chats verwenden.
- Verbesserte Facebook-Integration (nähere Infos dazu im Sony Ericsson Blog)
- 3D Sweep Panorama (außer Xperia™ PLAY, welches dafür aber eine HD-Aufnahme-Funktion bekommen hat)
- 16x Video-Zoom
- USB-Host-Modus erlaubt Anschluss von Tastaturen, Mäusen und Gamepads am LiveDock. Dieses erlaubt auch eine Verbindung zum TV über HDMI
- Swype-Keyboard
- DLNA über WLAN
- Screenshot-Funktion
Hinzu kommen natürlich die Änderungen, die Android mit 2.3 erhalten hat:
[youtube Jx3pdWBlZ34]
- Linux-Kernel 2.6.35.7
- Unterstützung von WebM
- Unterstützung von HTML5 Audio
- Parallele Garbage Collection für ruckelfreiere Animationen
- verbesserte Integration von sozialen Netzwerken
- Unterstützung von Gyroskopen (nicht zu verwechseln mit Bewegungssensoren) und anderen Sensoren (u.a. Barometer, Schwerkraftsensor)
- integrierter SIP-Client für VoIP
- integrierter Downloadmanager
- Unterstützung des Ext4-Dateisystems
- verbesserte Bluetooth-Unterstützung
- Apps können auf Front-Kamera zugreifen
- verschlüsselte Übertragung von Terminen und Kontakten
Das Update erfolgt über die Software ‘PC Companion’, die man bei Sony Ericsson herunterladen kann.
Wir würden uns über Feedback von euch freuen, wenn das Update auf eurem Gerät angekommen ist 🙂
– via Sony Ericsson Blog | Quelle Android-Neuerungen: Wikipedia –
- Ford Mondeo Vignale mit besserem Sound von Sony und Active Noise-Cancelling - 3. Dezember 2015
- Nächste Bluetooth-Generation: Höhere Reichweite, schneller und Mesh-Networking für IoT - 13. November 2015
- Der vermutlich aufwendigste Werbespot für ein KFZ-Ladegerät: Belkin Car Power Valet - 13. November 2015
Gibt es Update auf Android 2.3.4 Gingerbread auch für das Xperia x10 mini pro ?
Jau, steht ja auch oben in der Liste 🙂