Sony Ericsson hat heute angekündigt, seinen vorbildlichen Firmware-Support weiterzuführen. Neben dem kürzlich erst freigegebenen Update für Xperia X10 auf Android 2.3.3, wird die aktuelle Xperia-Reihe im Laufe des vierten Quartals die derzeit neueste Firmware-Version 2.3.4 erhalten, welche seitens Sony Ericsson um neue Funktionen erweitert wurde.
Android 2.3.4 bringt Features wie Videotelefonie per Google Talk sowie allerhand Bugfixes und Optimierungen mit sich. Sony Ericsson wird aktuelle und auch zukünftige Modelle mit weiteren Funktionen wie einer 3D-Schwenkpanorama-Funktion von Sony ausrüsten, mit welcher durch einen Schwenk von links nach rechts Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln zusammengefügt werden und ein 3D-Panoramafoto ergeben, welches sich auch auf einen 3D-Fernseher betrachten lässt.
Zudem beabsichtigt Sony Ericsson, die bereits vorhandene Integration von Facebook zu vertiefen, um frisch geschossene Bilder, seinen Lieblings-Song oder Apps und Games über einen Knopfdruck mit seinen Facebook-Freunden zu teilen. Darüber hinaus ermöglicht die neue Software den Anschluss von Peripheriegeräten wie USB-Tastaturen, Mäusen oder Spiel-Controllern per Sony Ericssons Docking-Station LiveDock.
Sobald das Update bereitsteht, kann es entweder Over-the-Air via UMTS, WLAN oder über den Computer per USB-Verbindung mithilfe der Software PC Companion installiert werden. Doch wie bereits erwähnt, müssen sich Besitzer eines Sony Ericsson Xperia arc, Xperia Play, Xperia neo und weitere noch etwas gedulden, denn erst im Laufe des vierten Quartals wird das Update veröffentlicht. Sobald die neue Firmware zur Verfügung steht, werdet ihr es auch bei uns erfahren.
[youtube ejP-zWWei3I]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011