Vor genau zwei Monaten tauchten zum ersten Mal Informationen zum Sony Ericsson Nozomi auf. Wir hatten geschrieben, dass dieses Smartphone ab 2012 das Flasgschiff von Sony Ericsson sein wird. Es gab eine ganze Reihe technischer Details, aber keine Fotos des Nozomi, dem wörtlich gesehenen Hoffnungsträger von Sony Ericsson, denn Nozomi heißt übersetzt “Hoffnung”.
Dass es sich bei dem geleakten Gerät um das Nozomi handelt ist nicht ganz sicher, da die israelischen Kollegen von iAndroid nur die Modellnummer LT26i in den technischen Detail finden konnten und keinen Namen. Die Spezifikationen stimmen mit den bereits bekannten Infos überein. Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass wir hier tatsächlich das Sony Ericsson Nozomi Vorseriengerät sehen.
Das Design gefällt mir persönlich sehr gut. Ich mag innovative Ideen und Smartphones, die eine eigene Persönlichkeit besitzen und bei denen man auf den ersten Blick erkennt, um welches Modell es sich handelt. Ein interessantes und schönes Detail ist die leuchtende Leiste auf der Rückseite des Nozomi. Sie geht einmal um das ganze Gerät herum und bildet vorn die Hardwarebuttons. Die dünnen aber dennoch vorhandene Hardwarebuttons zeigen, dass das Gerät für den Betrieb mit Android Gingerbread (2.3.x) ausgelegt ist. Es wäre Sony Ericsson aber anzuraten, Ice Cream Sandwich (4.0.X) möglichst schnell auf das Gerät zu bringen, denn die 2012 erscheinenden Smartphones der oberen Preisklasse, werden sich hier einen kleinen Wettkampf um die Kunden bieten.
Das Nozomi besitzt einen 1,5 GHz starken Dual-Core-Prozessor und soll nach Angaben von the Verge sehr schnell und flüssig reagieren. Zwar schnitt das Gerät beim Benchmarktest eher mittelmäßig ab, allerdings sind diese Tests nicht stellvertretend für die Performance im Alltag. Dem sollte also keine zu hohe Bedeutung zugesprochen werden. Das 4,3 Zoll große Gerät kommt mit einer Auflösung von 1280 x 720 und einer Pixeldichte von mehr als 340dpi. Inside Handy will die Information haben, dass das Nozomi hier nicht mit seinem schönen japanischen Namen erscheint sondern unter “Sony Ericsson Arc HD” auf dem Markt kommt. Vermutlich werden wir das Sony Ericsson Nozomi das erste Mal offiziell auf der CES in Las Vegas im Januar 2012 zu sehen bekommen. Bis dahin kann und wird sicherlich noch einiges passieren.
Technische Details (teilweise noch nicht offiziell bestätigt) im Überblick:
- 1,5 GHz Dual-Core-Prozessor
- 1 GB RAM
- 4,3 Zoll Display
- Android 2.3.X (auf dem Vorserienmodell)
- 1280 x 720 Auflösung
- 342 dpi Pixeldichte
- 32GB interner Speicher
- kein MicroSD Slot
- Micro-SIM
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
[…] Jahres öfter mal unter dem Namen “Nozomi” im Gepräch war und auch schon auf einigen Fotos auftauchte, sind jetzt neue Bilder im Netz aufgetaucht. Viel Neues sehen wir nicht, aber jetzt kann man […]