Jeder kennt es und jeder Hersteller handelt die Android Updates anders. LG hat dieses Jahr sogar ein extra Upgrade Center ins Leben gerufen, da die Updates sehr lange auf sich warten ließen. Jetzt hat Sony eine Infografik entworfen, um zu erklären, warum die Updates des Betriebssystem ein wenig Zeit in Anspruch nehmen können.
Zuerst schon mal die gute Nachricht. Folgende Smartphones sollen noch bis November ein Update auf Android Pie erhalten: Sony Xperia XZ2, XZ2 Premium, XZ2 Compact, Xperia XZ Premium, XZ1 oder XZ1 Compact.
Wie auf der Grafik zu erkennen ist, ist das Ganze nicht so einfach. Sony muss das Betriebssystem für seine Hardware optimieren, seine eigene persönliche Note hinzufügen, es intern testen, es extern testen, sicherstellen, dass es bestimmte Standards erfüllt und sicherstellen, dass die Geräte tatsächlich mit den verschiedenen Mobilfunkanbietern funktionieren. Da kann natürlich ein wenig Zeit ins Land gehen. Allerdings rechtfertigt dies nicht, nur die Premium Geräte mit Updates zu versorgen. Wenn man Smartphones verkauft, müssen auch hier alle Geräte mit Android Updates versorgt werden. Aber es ist schön von Sony, mal offen zu legen, was für Arbeit hinter so einem Update des Betriebssystems steckt.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022