Eigentlich bin ich mittlerweile unweigerlich resistent gegen die unnützen Gadgets dieser Welt geworden. Aber Rolly ist wirklich einen Beitrag wert! Dieser kleine MP3-Player ist das neuste Kind der Sony-Familie und soll den Trend zum MP3-Player im Haustier-Feeling einleiten. Schaltet man den kleinen Football-artigen Kollegen ein, so beginnt das Gerät an aus den seitlichen Boxen Musik vom 1GB-Speicher zu dudeln und eröffnet die Tanzfläche.
Es wird nur so gerollt, was das das Getriebe herhält und die Klappen werden ebenso geschwungen. Für 350$ kann man sich dieses interessante Stück Technik nach Hause holen und zuschauen, wie der arme sich an den Wänden das Kunststoff-Köpfchen einhaut. Also Spaß beiseite, witzig ist es! Nur für den Preis etwas sinnfrei. Veröffentlichungsdatum noch unbekannt.
- LoveTweet – Teilt mit, eure Liebe! - 20. Dezember 2008
- Mitstil.com – Das Männermagazin in Blogform - 17. Dezember 2008
- Endlich: Der Headphonies Onlineshop! - 4. Dezember 2008
Wow, total geil, ich liebe das kleine Ding 🙂
Veröffentlichungsdatum unbekannt? Nö, 29. September in Japan. Wenn das Ding nicht so absurd teuer wär, würd ich’s mir von nem Bekannten mitbringen lassen der gerade da ist. Und eine andere Sache trübt da doch die Freude: “Die Bewegungen müssen vom Nutzer selbst einprogrammiert werden, Rolly orientiert sich also nicht selbstständig an der Musik.” Anders geht’s wohl nicht, ist trotzdem nicht so cool.
Also ich sehe viel Unsinn in diesem Produkt. Die Hauptbetriebszeit von normalen mp3-Playern ist doch »On the Go«, aber wenn der mir immer vorrennt? Nein Danke 🙂
[…] Einst schrieben wir schon über das Sony Rolly, dem herumtollendem MP3-Player. Das Video zu dem Gerät “im Test” ist auch ein interessantes Stück Video-Material. Man sollte dazu sagen, dass der Sinn dieses Gerätes weiterhin zu hinterfragen gilt… […]
[…] Einst schrieben wir schon über das Sony Rolly, dem herumtollendem MP3-Player. Das Video zu dem Gerät “im Test” ist auch ein interessantes Stück Video-Material. Man sollte dazu sagen, dass der Sinn dieses Gerätes weiterhin zu hinterfragen gilt… […]
[…] kleine Unnütz-Tool “Rolly” von Sony wird nun um ein Feature bereichert, da es weltweit nicht sonderlich anklang findet. Bisher war das […]