Sony stellt die neue Spielekonsole Playstation 4 vor (ohne sie zu zeigen)

Vollbildaufzeichnung-21.02.2013-020510.bmp Sony stellt die neue Spielekonsole Playstation 4 vor (ohne sie zu zeigen) Games

Die Playstation 4 steht ganz im Zeichen des Social-Gamings. In der heutigen Pressekonferenz hat Sony die neue Playstation 4 vorgestellt und die neuen Features der Konsole präsentiert. Sony setzt überraschenderweise auf die x86 Architektur und beweist damit Mut. Mit einem Achtkernprozessor, 8GB Arbeitsspeicher und einer optimierten GPU bewegen sie sich im Bereich eines mittelklassigen Gaming-PCs.

Das war leider zu erwarten, denn die Gerüchte der letzten Wochen zeichneten schon ab, dass sich die Playstation 4 nicht im Bereich der wirklich guten Spiele-PCs bewegen werden kann. Dafür punktet Sony allerdings mit der Infrastruktur und den Clouddiensten.

Interessant sind die Social Gaming Funktionen. Mit der neuen Playstation lassen sich nicht nur Videos aufnehmen, sondern auch ins Netz streamen. Man kann über die Playstation seinen Freunden beim Zocken zusehen und sogar ihren Kontroller übernehmen, wenn die Freunde an einer Stelle im Spiel scheitern und Hilfe brauchen. Das Teilen von Videos soll genauso einfach werden wie das Teilen von Screenshots.

Playstation 4 unterstützt Gaikai – eine Videostreaming Plattform, die Sony vor einiger Zeit übernommen hat. Mit einem Share-Button lassen sich Inhalte direkt vom Controller aus teilen. Mit einem Command-Button lässt man Freunde mitspielen und kann sich helfen lassen.

Anbindung an Ustream und auch an Facebook lässt sich die soziale Interaktion optimieren. Die Playstation Vita lässt sich nahtlos auch mit der Playstation 4 einsetzen. Bei Spielen kann man zwischen beiden Konsolen hin und her switchen, wenn es nötig ist.

Alle vorherigen Spiele lassen sich auch weiterhin auf der Playstation 4 nutzen. Nutzer sind allerdings auf die Playstation Cloud angewiesen.

Eine deutliche Verbesserung ist der optimierte Spieledownload. Mit einem Sekundärchip lassen sich Spiele gleichzeitig herunterladen oder aktualisieren, während man es bereits spielt. Vor allem Nutzer mit langsamer Internetverbindung müssen so nicht mehr warten bis das Spiel komplett heruntergeladen ist, sondern können runterladen und gleichzeitig bereits zocken.

Die Pressekonferenz von Sony war leider sehr langatmig. Sogar nach über einer Stunde hat man es nicht geschafft, die Konsole selbst einmal zu zeigen, sondern sprach immer wieder nur von den Visionen, die man mit der neuen Konsole verfolgte. Das auch gerne mal 2-3 Mal in Wiederholung. Neben vielen verpixelten und ruckeligen Trailern – Stream Qualität sei dank – bekamen die Zuschauer auch noch einige Gameplay Szenen zu sehen.

Auch wenn Sony denkt, dass sie die Pressekonferenz damit besonders spannend machen, die Veranstaltung war über lange Strecken sehr langatmig und uninteressant.

Eine der größten Überraschungen war das Erscheinen von Blizzard. Statt wie anfangs vermutet World of Warcraft plant man nun Diablo 3 auf die Playstation 4 zu bringen. Die Umsetzung wird wohl interessant sein, denn auf der PC-Version braucht man schon sehr viele Tasten der Tastatur, um alle Fähigkeiten einsetzen zu können. Gleichzeitig ist der Hype um Diablo 3 schon lange abgeflaut. Vermutlich muss Blizzard noch ein bisschen Geld mit Diablo 3 machen, nachdem es um das Spiel recht ruhig geworden ist.

Auch nach der zweiten Stunde hat man praktisch nichts über die neue Konsole erfahren, sondern lediglich einen Controller gesehen und dabei blieb es dann auch. Auch bis zum Ende der Pressekonferenz gab es keine Konsole und nur eine grobe Angabe, dass die Konsole irgendwann in der Weihnachtszeit kommen wird. Es scheint, als sei sich Sony über viele Dinge noch nicht ganz sicher.

Die Sony Pressekonferenz wirkte wie ein Trailer für die E3-Messe. Man kann weiterhin nur spekulieren, was Sony in diesem Jahr wirklich vorstellen wird. Die Pressekonferenz war enttäuschend. Wir haben nicht das gesehen, was wir erwartet haben, hatten einige Momente in denen wir dachten “Ähm? Häh?” und sahen viele Trailer, die es bereits woanders zu sehen gab. Wenn ihr nicht aufgeblieben seid, um diese Konferenz zu sehen. Schätzt euch glücklich.

 

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] die soziale Komponente im Fokus der PlayStation 4 stehen wird, überrascht wohl eher weniger. Dank Facebook sind wir es ja inzwischen gewohnt, alles mit der Welt […]

10 Jahre zuvor

Spezifikationen der PS4…

Auf dem PlayStation Meeting wurde die Play-Station 4 nun mit folgenden technischen Eigenschaften vorgestellt: ……

[…] es gab den neuen Controller und Sonys Vorstellung der Zukunft der Spielekonsole zu sehen. Alle Infos dazu hat Ricarda bereits für euch in einem ausführlichen Artikel zusammengefasst. Ich selbst hatte jahrelang die PlayStation 3, bin aber inzwischen kein wirklicher […]

3
0
Would love your thoughts, please comment.x