Sony Xperia S im Unboxing zeigt das erste Gerät mit reinem SONY-Branding ohne Ericsson

xperia-s Sony Xperia S im Unboxing zeigt das erste Gerät mit reinem SONY-Branding ohne Ericsson Ericsson

“Sony Mobile Communications” lautet der neue Name Sonys Mobilfunksparte, nachdem Sony und Ericsson nun getrennte Wege gehen. Der Name findet sich auf der Verpackung des Xperia S wieder, zu dem das Xperia-Blog ein kurzes Unboxing gemacht hat. Auch auf dem Gerät selbst ist ebenfalls nur noch der SONY-Schriftzug zu sehen.

Im Lieferumfang sind laut des Unboxings die folgenden Dinge enthalten: Natürlich das Sony Xperia S, ein Steckeradapter, ein MicroUSB zu USB Kabel (das sich an den Steckeradapter anschließen lässt, um das Smartphone an der Steckdose zu laden), ein In-Ear-Headset und Bedienungsanleitungen und die Garantiekarten. Trotz eines HDMI-Anschlusses am Gerät fehlt das Kabel hierzu leider. Der Lieferumfang kann von Land zu Land allerdings unterschiedlich sein. Beim Unboxing des Smartphones war es leider nicht dabei.

[youtube w0DFg7JkQgk]

Für ein Smartphone ist Sonys Verpackung erstaunlich groß. Normalerweise sieht man Smartphone-Umverpackungen, die gerade einmal etwas größer als das Smartphone selbst sind. Gut zu erkennen ist die transparente “Lightbar” am unteren Ende des Smartphones und die geringe Dicke des Sony Xperia S.

Das Son Xperia S und sein LTE-fähiges Pendant, das Sony Xperia Ion wurden dieses Jahr auf der CES in Las Vegas offiziell von Sony vorgestellt und enthüllten damals, dass sie die ersten Smartphones sein werden, die nur noch unter “Sony” und nicht mehr “Sony Ericsson” in den Handel kommen. In vorher geleakten Fotos, bei denen für das Sony Xperia S noch der Name “Nozomi” im Raum stand, trug das Gerät immer noch ein Sony Ericsson Branding.

Technische Details des Sony Xperia S

  • Farben: Schwarz und Weiß mit transparenter Lightbar
  • Größe: 128,0 × 64,0 × 10,6 mm
  • Gewicht: 144g
  • Display: 4,3 Zoll
  • Android 2.3 Gingerbread
  • 1,5 GHz-Dual-Core-Prozessor
  • Interner Speicher: 1 – 1,5GB
  • RAM: 1GB
  • Flash-Speicher: 32GB
  • Rückkamera: 12,1 Megapixel, Lächelerkennung, LED-Blitz, 16-facher digitaler Zoom, Videolicht, 1080p HD-Videoaufnahmen, Blende f2.4, mit dem Xperia S erstellte 3D-Panorama-Aufnahmen lassen sich auf einem 3D-TV oder Monitor ansehen, manueller Fokus, Bildstabilisator, Gesichtserkennung für bis zu 5 Personen, rote Augen Korrektur u.v.m
  • Frontkamera für Videochat und Selbstportraits
  • optimierte Lautsprecher und verbesserte Musikplayerapp
  • UKW-Radio
  • Playstation-Network zertifiziert
  • DLNA, HDMI
– via: MobileSyrup | Quelle: Xperia-Blog
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

3 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] Gute Argumente also für einen Kauf, zumal der spürbare Unterschiede zwischen Dual-Core und Quad-Core nur marginal sein dürften, weshalb vieles für das Xperia S spricht. Auch das obige Unboxing macht durchaus Lust auf mehr oder? [via] […]

Harry
11 Jahre zuvor

hmm… steht denn schon fest ob und wann ein Update auf ICS kommen soll? Denn ich würde mir eigendlich kein Smartphone mehr holen welches auf einer Alten FW-Version läuft

3
0
Would love your thoughts, please comment.x