Mit dem iPhone-Case Spike 1 und 2 haben die Ideengeber und Hersteller dieses grandiosen Konzepts die Chance es zu bauen und an die Kunden auszuliefern, die sich dieses Zubehörteil für ihr iPhone schon immer gewünscht haben. Das Projekt versucht mithilfe von Kickstarter die nötigen Mittel zusammenzubekommnen.
Die iPhone Schutzhülle schützt nicht nur das hochpreisige Smartphone von Apple, sondern bietet dem User auch noch eine hochwertige Hardware-Tastatur, mit der er ganz einfach Texte (auch längere) auf dem iPhone verfassen kann. Hierbei arbeitet die Tastatur sehr präzise und genauer als es Finger je sein könnten.
Die Tastatur gibt es vorerst für das iPhones 4 und 4s. Aber wenn das iPhone 5 herauskommt, werden die Hersteller innerhalb von 4 Monaten das angepasste Modell für das iPhone 5 herausbringen. Sponsoren über Kickstarter bekommen die Möglichkeit beide Versionen (für 4s und 5) vorzubestellen. Sie bekommen die Produkte dann, wenn sie fertig sind.
Derzeit ist es sehr wahrscheinlich, dass dieses Projekt finanziert werden kann, da die Hersteller und Erfinder dieses Hardwarekeyboards, das in eine Schutzhülle für das iPhone integriert ist, bereits fast 38.000 Dollar sammeln konnten. Insgesamt brauchen sie 75.000 und haben noch 33 tage Zeit dafür.
Wie genau die Spike Keyboardhülle funktioniert, seht ihr in diesem Video:
Spike 1 und Spike 2 unterscheiden sich anhand der Technik voneinander. Während das Einsteigermodell 1 erfordert, dass man den unteren Teil der Hülle abzieht und umdrehen muss, bekommt man beim zweiten Modell eine klappbare Tastatur, die an der Rückseite des iPhones in eine Ausfräsung eingelassen werden kann, falls man sie nicht braucht.
Geplant sind derzeit zwei Farben. Weiß und Schwarz. Weitere Farben sollen dazu kommen, wenn das Projekt finanziert werden kann. Wenn ihr euch das Projekt einmal genauer ansehen oder sogar Geld finanzieren wollt, dann schaut bei Kickstarter unter diesem Link vorbei.
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
Coole Idee, aber jetzt nochmal Geld fürs 4s ausgeben … Hmm …
Spike 1+2: Innovatives iPhone-Case mit Hardware-Tastatur – Kickstarter-Projekt https://t.co/QN46tiBE via @stereopoly
Spike 1+2: Innovatives iPhone-Case mit Hardware-Tastatur – Kickstarter-Projekt https://t.co/Bxzr2bZN
[…] StereopolyWenn du hier neu bist, dann abonniere am besten den RSS-Feed um auf dem Laufenden zu bleiben. Über […]
[…] Stereopoly PLISTA.items.push({"objectid":73745,"title":"Dank Spike: Die Ru00fcckkehr der physischen Tasten […]
Suitable for German?“@stereopoly: Spike 1+2: Innovatives iPhone-Case mit Hardware-Tastatur – Kickstarter-Projekt https://t.co/FRiAq5Fm”