In der heutigen Zeit kommen tagtäglich viele neue Viren und Schadprogramme in Umlauf und ein Schutz dagegen ist elementar, wenn man sicher im Netz surfen will. Zur Standardausrüstung sollten ein Virenscanner sowie ein AntiSpyware-Programm gehören.
Einen guten Schutz gegen Spy- und Malware bietet SpywareBlaster. Die Software funktioniert etwas anders als die üblichen AntiSpyware-Programme. So läuft SpywareBlaster nicht im Hintergrund, sondern schützt die beiden Browser Mozilla Firefox und den Internet Explorer über deren eingebaute Funktionen. Beim Firefox werden Cookies von schädlichen Seiten geblockt und beim Internet Explorer funktioniert es mit den Cookies ebenfalls, zusätzlich wird beim Browser von Microsoft noch die Ausführung diverser Active X-Codes verhindert.
Durch den Schutz von SpywareBlaster wird eine Infektion mit einer Vielzahl von Spyware-Programmen verhindert, sodass ein Programm, das bei einer Infektion Abhilfe schafft, von vornherein fast nutzlos ist. Trotz des Schutzes durch SpywareBlaster sollte eine gewisse Vorsicht beim Surfen im Internet gegeben sein, da das Programm nicht vor allem schützt.
Ein kleines Manko ist möglicherweise die Tatsache, dass man in der frei erhältlichen Version die Updates manuell einspeisen muss und nur die Bezahl-Version sich automatisch aktualisiert. Für gut 10$ bekommt man eine Einzelplatz-Lizenz für den Zeitraum von einem Jahr. Aber auch weitere Pakete kann man sich auf der Website von SpywareBlaster sichern.
Auch das SpywareBlaster-Tool nutze ich selbst seit mehr als einem Jahr und bin wirklich sehr zufrieden damit. Bislang hatte ich keinerlei Probleme mit Spyware und ich hoffe auch, dass es mit der Hilfe von SpywareBlaster so bleiben wird.
- 7-Zip – Starker Packer - 18. Januar 2009
- Nostradamical – Wer ist der wahre Wahrsager? - 17. Januar 2009
- Filezilla – FTP-Client für alle Fälle - 16. Januar 2009