Viele Nutzer des Internets kennen das Problem, man ist auf einer Vielzahl von Seiten registriert, beispielsweise für E-Mails, Online-Shopping, Instant Messenger, Twitter, studiVz/meinVz, Facebook, MySpace und wie sie alle heißen. Für jede Seite benötigt man ein Passwort, am Besten mehrere, damit man nicht allzu leicht Gefahr läuft, all seine Daten zu verlieren. Wenn man nun die zahlreichen Angebote im Netz nutzt, dann wird es schwierig, sich alle unterschiedlichen Passwörter zu merken.
Abhilfe schafft hier das Programm Steganos Passwort-Manager. Hierbei braucht man nur noch ein Passwort, nämlich das Master-Passwort, wenn man Zugriff auf alle anderen Passwörter haben möchte. Dieses Master-Passwort sollte sehr schwer zu knacken sein, hier muss man sich also genau überlegen, welches Passwort man wählt. Die gespeicherten Passwörter lassen sich in verschiedene Kategorien einteilen, sodass man immer den Überblick behalten und schnell auf die Passwörter zugreifen kann. Wer will, der kann sich vom Steganos Passwort-Manager auch eigene Passwörter generieren lassen, wobei sich dabei verschiedene Optionen einstellen lassen.
Normalerweise kostet das Programm gute 20€, wenn man sich aber mit etwas weniger zufrieden geben kann, dann sollte man sich den diesjährigen Adventskalender von Chip.de ansehen, wo es die 2007er-Version als Gratis-Download gibt.
Ich finde, dass Passwort-Manager eine gute Sache sein können, wenn man viele Passwörter im Einsatz hat und sich nicht alle merken kann, z.B. auch für den Fall, dass man computergenerierte Passwörter verwendet. Diese bestehen aus einer langen Kombination von Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen, weshalb man sich mehrere von dieser Sorte nur schwer merken kann.
- 7-Zip – Starker Packer - 18. Januar 2009
- Nostradamical – Wer ist der wahre Wahrsager? - 17. Januar 2009
- Filezilla – FTP-Client für alle Fälle - 16. Januar 2009