Was passiert, wenn man versucht, sich gegen ein milliardenschweres Unternehmen zu wenden? Genau, man verliert! Diese Erfahrung musste nun auch die Firma In Icon machen, die vor einiger Zeit mit der Ankündigung in die Schlagzeilen gekommen ist, dass man eine Steve Jobs Sammlerfigur produzieren werde. Mit Sicherheit besteht kein Zweifel daran, dass die Sammlerfigur für rund 99 $ mit sehr viel Liebe zum Detail gefertigt und auch einiges an Zubehör mitgeliefert wurde. Das ändert aber nichts daran, dass weder Apple noch die Familie von Steve Jobs von dieser Idee begeistert waren.
Wenige Tage nach der Ankündigung der Sammlerfigur flatterte der Herstellerfirma bereits eine Unterlassungserklärung von den Anwälten von Apple ins Haus. Zu diesem Zeitpunkt gab sich der Chef von In Icon noch kämpferisch und gab an, das eine Sammlerfigur in seinen Augen der richtige Weg sei um an eine so große Persönlichkeit wie Steve Jobs zu erinnern. Heute hört sich das schon anders an:
“Though we still believe that we have not overstepped any legal boundaries, we have decided to completely stop the offer, production and sale of the Steve Jobs figuring out of our heartfelt sensitivity to the feelings of the Jobs family.”
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019