Die aktuelle SwiftKey Beta App hat ein großes Update bekommen, unter anderen wurden auch neue Sprachen hinzugefügt. Des Weiteren wurde die Funktion “SwiftKey Neural Alpha“ integriert, die nun deutliche bessere Wortvorschläge bringen soll.
Das neue Neural Alpha verfahren arbeitet nach dem Cluster-Prinzip. Dieses Prinzip ähnelt dem menschlichen Gehirn und soll präzisere Vorhersagen treffen. Es sind jetzt fünf Sprachen verfügbar, unter anderem Deutsch, Französisch und Spanisch. Hier findet Ihr den kompletten Changelog von SwiftKey:
-
You can now type in 5 languages at once!
-
We’ve added 4 new languages: Sindhi Pakistan, Pashto, Scottish Gaelic, Uyghur
-
New Neural Net languages: French, German & Spanish
-
You can now turn on/off key press popups
-
New setting in a tablet layout to turn on/off dedicated emoji key that appears to the left of the space bar
-
No more red underlines when typing in multiple languages
-
Bottom row now visible on stroke + emoji + arrow + landscape layout
Bisher war die Neural alpha Funktion nur in Englisch verfügbar. Mit Deutsch, Französisch und Spanisch erreicht man natürlich viel mehr Nutzer. Weitere Sprachen werden noch folgen. Es ist möglich die Beta Version und die Stabile Version gleichzeitig zu installieren. Falls es mit der Beta Schwierigkeiten gibt, kann immer noch zurück gewechselt werden. Die Beta kann ab sofort über den Google Play Store installiert werden.
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022