Vor Kurzem haben ich euch über eine Entwicklung von Swiftkey berichtet, wonach die künftige Version mittels künstlicher Intelligenz Wortprognosen vorschlägt. Diese Version ist allerdings noch in einem sehr frühen Stadium und bisher nur in Englisch verfügbar. Parallel zu dieser Neuentwicklung hat Swiftkey aber auch an seiner bisherigen Version getüftelt um diese weiter zu verbessern.
Swiftkey selbst spricht vom größten Paket an neuen Features und Verbesserungen seitdem Swiftkey auf den Markt kam. Die wichtigsten Neuerungen in der Version Swiftkey Beta 6.0 sind folgende:
- Voraussage von bis zu zwei Wörtern aus dem bisherigen Kontext.
- Das Menü ist nun übersichtlicher und intuitiver, ebenso wie die Emojis.
- Carbon Light wurde als neues Thema zur optischen Gestaltung zugefügt.
Die offizielle Aussage von Swiftkey dazu lautet:
For the first time, we’ve taken SwiftKey’s mind-reading accuracy to the next level with the introduction of Double-Word Prediction. SwiftKey will now predict the next two words you’re likely to type at the same time, resulting in a much faster (up to 2x) experience for you than ever before. In true SwiftKey style, the Double-Word Prediction feature will continue to capture the phrases that matter most to you to truly embody your personal writing style.
The feature is a seamless new addition to the app and you won’t need to do anything beyond look out for the two word display in your usual prediction bar – applicable in every single language (over 100!) we support in our library.
Ich hab mir die Swiftkey Beta 6.0 selbst heute morgen herunter geladen und getestet. Der erste Eindruck ist sehr gelungen und die Vorschläge von bis zu zwei Wörtern funktionieren gut. Es ist zwar erstmal eine Beta-Version, aber Fehler sind bei mir bisher nicht aufgetreten.
via: androidauthority
- Egardia Alarmanlage Testbericht - 15. Juli 2016
- Smart Home: Gigaset elements ausführlich getestet - 4. April 2016
- Alcatel Idol 4 und Idol 4S Smartphones geleakt - 3. Februar 2016