Erst kürzlich haben wir euch hier das Spike 1+2 iPhone-Case vorgestellt, das über eine Hardware-Tastatur verfügt – ein Feature, das zumindest manche beim iPhone vermissen. Das mag zwar innovativ sein, aber in meinen Augen nicht ganz so innovativ wie ein neues Kickstarter-Projekt, das den Namen Swipe trägt. Swipe bedeutet so viel wie Wischen, also das was man macht, wenn man mal wieder die lästigen Fingerabdrücke vom iPhone-Display entfernt. Und genau darum dreht sich beim Swipe iPhone-Case auch alles. Am Besten können euch das aber die Erfinder selbst erklären.
Das Swipe iPhone-Case erfüllt also drei Funktionen auf einmal: der versteckte Schiebe-Mechanismus reinigt das Display, das Case selbst dienst als Stativhalterung und schützt auf Grund seiner hochwertigen Verarbeitung das iPhone zuverlässig bei Stürzen. Gefertigt wird das Swipe-Case übrigens aus Aluminium und wird, falls das Crowdfunding gelingt, in mehreren Farben erhältlich sein – sogar für das noch nicht erhältliche neue iPhone.
Wer das Projekt unterstützen möchte, kann dies hier tun. Bei all der Innovation bleibt natürlich die Frage, wie viele Menschen am Ende bereit sind, für das fertige Produkt rund 100 Euro zu bezahlen. Was haltet ihr von Swipe?
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019
- Heimnetzwerk für den Neubau: Warum wir uns für UniFi entschieden haben - 2. April 2019
Swipe: das iPhone-Case mit integrierter Touchscreen-Reinigung [Kickstarter-Projekt] https://t.co/Q0FFz9fD