Swype ist meiner Meinung nach eine der besten Eingabemethoden für Smartphones. Es lässt sich damit so schnell Text eingeben, dass einem schwindelig wird. Bisher war die Verwendung aus lizenzrechtlichen Gründen allerdings auf nur wenige Nutzer beschränkt. Für kurze Zeit lässt Swype nun einen freien Download der Beta-Version zu.
Mit Swype ist es möglich, Wörter in einem Wisch zu schreiben, sodass nicht mehr jeder Buchstabe einzeln eingetippt werden muss (Das Video unten demonstriert Swype). Swype ist nicht nur elegant, sondern auch rasend schnell. Mithilfe dieser neuartigen Texteingabe ist der Weltrekord im Schnell-Simsen aufgestellt worden, der auch im Guiness Buch der Rekorde verzeichnet ist. Samsung hat den Rekord sogar für ein Werbevideo für das Omnia II genutzt.
Die Eingabe-Methode wird auch auf dem neuen Motorola-Boliden Droid X Verwendung finden, der nächste Woche offiziell vorgestellt wird. Auch auf anderen Android Smartphones wird es bereits eingesetzt, die Android Version spielt keine Rolle. Wer es testen möchte, surft mit seinem Android-Phone zu: Beta. Swype.com, registriert sich einfach mit seiner E-Mail-Adresse und hat anschließend die Möglichkeit die Software herunter zu laden und zu installieren. Wer allerdings schon Swype auf seinem Gerät hat, sollte es tunlichst vermeiden dieses Release zu installieren.
Wer bedenken hat, dass deutsch nicht unterstützt, liegt falsch leider noch richtig, denn die Sprache lässt zwar sich nach der Installation auswählen, man kann allerdings nur zwischen Englisch, Spanisch und Italienisch wählen, doch die Sprachunterstützung wird mit zunehmender Verbreitung erweitert werden. In der Alpha-Version gab es allerdings noch das Problem, dass Y und Z vertauscht waren, da die Software für die QWERTY-und nicht die QWERTZ-Tastatur programmiert war, doch das gehört nun der Vergangenheit an. Ich habe die Beta-Version bereits auf dem Motorola Milestone mit der Android-Version 2.1 installiert und es noch nicht bereut. Schlagt zu, bevor das Angebot wieder vorbei ist. Der Weg zurück zur alten Eingabe ist immer möglich.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=YnQts9NUnL4&feature=player_embedded[/youtube]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
Da brauchst aber nen rutschiges Display für, wa 🙂
Displays sind ja nicht aus doppelseitiger Klebefolie 😉
kann da bei der sprache nur aus us-englisch, spanisch und italienisch auswählen und es hat bei mir trotzen nur die qwerty tastatur auch auf dem milestone mit 2.1 🙁
@Vocky: Seltsam. Bei meinem Milestone ging es. Ich konnte auch Deutsch auswählen.
das ist sehr komisch, wer weiß woran das liegt…
Ich schau mir das später nochmal an, habe das Milestone grad nicht griffbereit
Bei mir das gleiche (trotz Milestone) – auch nur US-English, Spanisch und Italienisch zur Auswahl…
Mehr Sprachen werden laut Swype-Forum für die Betaversion bisher noch nicht angeboten.
Interessant, dann werde ich das mit der Sprachunterstützung vorerst zurücknehmen. Bei mir konnte ich allerdings Deutsch als Sprache auswählen.
[…] verfügt. Es liegt liegt leicht in der Hand und die Texteingabe läuft per integriertem Swype schneller als das langsame Tippen von einzelnen Tasten. Gerade am Wochenende konnte ich zehn […]