Synology DiskStation DS918+ | Multitalent dank DiskStation Manager (DSM)

Die Synology DiskStation DS918+ ist in jeder Hinsicht ein echtes Multitalent – sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Umfeld. Das liegt nicht nur an der modernen Hardware, sondern vor allem auch an dem webbasierten Betriebssystem DiskStation Manager (DSM).

Synology-DS918-1-772x579 Synology DiskStation DS918+ | Multitalent dank DiskStation Manager (DSM) Gefeatured Testberichte

In der heutigen Zeit genügt gute Hardware allein nicht mehr, um aus der Masse hervorzustechen. Mindestens genauso wichtig – wenn nicht sogar wichtiger – sind eine fehlerfreie und intuitive Software sowie regelmäßige Updates. Das wohl prominenteste Beispiel dafür ist Apple, ein Unternehmen, das selbst mehrere Jahre alte iPads, iPhones und Macbooks noch mit der neuesten Software versorgt. Ähnlich verhält es sich mit Sonos. Es gibt inzwischen viele smarte Lautsprecher im Handel, aber kein anderer Hersteller pflegt sein Software-Ökosystem in diesem Marktsegment so gut, wie das Unternehmen aus Kalifornien – und wenn sogar fünf Jahre alte Lautsprecher noch neue Funktionen erhalten, dann sind die Käufer auch gerne bereit ein paar Euro mehr zu bezahlen.

Eben dieser Philosophie folgt auch Synology. Vor fünf Jahren habe ich meine erste Diskstation von Synology gekauft. Zwischendurch habe ich dann mal die Lösung eines anderen Herstellers ausprobiert – mit dem Ergebnis, dass ich jetzt erneut bei Synology und der DiskStation DS918+ gelandet bin. Einen großen Anteil daran hat sicherlich der DiskStation Manager, sozusagen das Herzstück eines jeden Synology NAS, der nun seit Jahren konsequent weiterentwickelt wird.

Der Synology DiskStation Manager ist ein wahrer Alleskönner

Die Vorteile des DSM lernt man bereits bei der ersten Inbetriebnahme zu schätzen: Sobald die DiskStation an das Netzwerk angeschlossen ist, ist sie über find.synology.com im Browser auffindbar. Die Benutzeroberfläche ist einfach und intuitiv aufgebaut, was es auch Einsteigern ermöglicht, das NAS ohne Vorkenntnisse einzurichten. Zudem steht euch eine umfangreiche Sammlung an How-to-Videos und -Texten zur Verfügung.

Über das webbasierte Betriebssystem habt ihr unter anderem Zugriff auf folgende Funktionen eures Synology-NAS:

  • Dateifreigabe
  • Dateisynchronisierung
  • Datensicherung
  • Cloud Services
  • Benutzerverwaltung
  • Multimedia (Video-, Photo- und Audio-Station)

Und dann wäre da noch das Paket-Zentrum, das die DiskStations von Synology aus meiner Sicht erst so richtig interessant macht. Im Prinzip handelt es sich dabei um einen App Store, in dem man Pakete herunterladen und den Funktionsumfang der DiskStation beliebig erweitern kann. Mehr dazu im Video:

Veröffentlicht von

Jahrgang 1986. Blogger & Journalist. Politologe & Anglist. Technik & Kaffee.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x