T-Mobile startet mit neuen Geräten und Tarifen – HTC Mozart und Samsung Galaxy Tab verfügbar

timobeilnov1 T-Mobile startet mit neuen Geräten und Tarifen - HTC Mozart und Samsung Galaxy Tab verfügbar Handys HTC Corporation Microsoft Smartphones Software Windows Phone

Das iPhone ist nicht mehr exklusiv, da versucht T-Mobile mit neuen Geräten und Tarifen gegenzusteuern. Fazit: Ein T-Mobile-Vertrag ist immer noch vergleichsweise teuer, bietet aber weiterhin sehr viel fürs Geld. Ob aber ausgerechnet Windows Phone 7 und das Samsung Galaxy Tab reichen, um die Hardware von Apple zu ersetzen, ist fraglich.

Natürlich gibt es das iPhone immer noch bei der Telekom und zwar wie gehabt nur in Verbindung mit einem Vertrag. Neu sind die Complete-Mobil-Tarife in den “Kleidergrößen” S bis XL zu Preisen zwischen 29,95 und 89,95 Euro im Monat. Bereits im kleinsten Tarif ist eine Datenflatrate enthalten, die bei den Tarifen S und M nach einem Verbrauch von 300 MB gedrosselt wird. Bei den großen Tarifen S und L greift die Drossel erst ab einem Gigabyte. Zusammen mit der Tatsache, dass Tethering erlaubt ist, sind die neuen Tarife unterm Strich teurer, wenn man den alten XS mit dem neuen S vergleicht usw., bieten aber auch jeweils deutlich mehr fürs Geld.

Aus meinen Erfahrungen mit O2 weiß ich, dass ich mit einem Smartphone und einer 200-MB-Flate bisher immer 2-3 Wochen auskam – für die meisten Nutzer ist also eine 300-MB-Flatrate durchaus angemessen. Die Drossel fällt auch nicht allzu schlimm aus: T-Mobile bremst nicht mehr auf GPRS runter, das maximal 21,4 kBit/Sekunde beherrscht, sondern immer immerhin noch auf ISDN-Geschwindigkeit mit 64 kBit/Sekunde. Youtube oder Downloads machen damit überhaupt keinen Spaß, reines Surfen hingegen bleibt erträglich.

Da das iPhone nun nicht mehr exklusiv zur Verfügung steht, muss T-Mobile die neuen Tarife mit anderen neuen Geräten garnieren und greift damit ausgerechnet zu Windows Phone 7 vom Konkurrenten Microsoft. Das neue HTC Mozart, das ich schon kurz testen konnte und einen sehr schnellen Eindruck macht, gibt es exklusiv bei T-Mobile. Allzu weit her ist es allerdings nicht mit der Exklusivität: Andere ebenbürtige Geräte mit Windows Phone 7 von HTC und Samsung werden bei der Konkurrenz angeboten. Das HTC Mozart kostet je nach hinzu gebuchtem Tarif zwischen 1 und 99 Euro gegenüber einem Straßenpreis von knapp 450 Euro ohne Vertrag.

Am anderen Ende des Marktes lauert das iPad, für das T-Mobile ebenfalls einen Konkurrenten anbietet: Das Samsung Galaxy Tab. Es läuft auf Android-Basis, ist etwas kleiner als das iPad und etwas schwächer, was die Akkulaufzeit betrifft, aber wohl derzeit das einzige Tablet am Markt, das man ernsthaft als Alternative zum iPad betrachten kann. Bei T-Mobile ist es ohne Vertrag für 739,95 zu haben. Das ist angesichts eines um gut 100 Euro niedrigeren Straßenpreises doch etwas teuer. Durch das Abschließen eines Datentarifs lässt sich der Kaufpreis bis auf 339,95 Euro reduzieren.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x