
Den Bootloader seines HTC Smartphones zu entsperren ist keine alltägliche Sache. Normalerweise muss man das nicht machen, wer aber auf alternative Systeme umsteigen möchte, kommt meist nicht drum herum.
Wer sein Smartphone seinen individuellen Bedürfnissen anpassen möchte, kommt nicht drum herum, sich mit Custom Roms auseinanderzusetzen. Hierbei handelt es sich um Betriebssystemsversionen, die nicht vom Hersteller direkt kommen, sondern von freien und unabhängigen Entwicklern. … Weiterlesen
Ich hätte ja nie gedacht, dass ich einmal diese Worte niederschreiben muss. Ich habe mich geirrt. Ich habe damals mal geschrieben, dass ich nicht davon ausgehe, dass LG ein Android-Update auf Ice Cream Sandwich für … Weiterlesen
Zum Asus Eee Pad Transformer Prime, dem ersten Quad-Core Tablet gibt es einige News, denn das Hybrid-Tablet mit Tastatur-Dock ist derzeit in aller Munde. Nicht alle News sind so gut, wie man sie gern hätte, … Weiterlesen
Vor einigen Tagen wurde von Motorola das neue, extrem schlanke Flaggschiff Razr präsentiert. Es besitzt allerhand feine Features und ist aus hochwertigen Materialien wie Kevlar und Edelstahl hergestellt. Viele haben sich schon darauf gefreut, dass … Weiterlesen
HTC hat auf die Nutzer gehört und bietet nun auch für das HTC Flyer die Möglichkeit an, den Bootloader freizuschalten. Neuerdings ist auf der Liste der freischaltbaren Devices auch das HTC Flyer Tablet, das kürzlich … Weiterlesen
HTC kündigte vor einigen Wochen die Öffnung des Bootloaders seiner Flaggschiffe Sensation und Evo 3D an. Dies wird im Laufe dieses Monats tatsächlich in die Tat umgesetzt. Anders als erwartet, werden zukünftige Modelle nicht ab … Weiterlesen
HTC kündigte im Mai offiziell an, seine Smartphones mit einen offenen Bootloader auszuliefern bzw. bereits verkaufte davon zu befreien. Dennoch werden die beiden Flaggschiffe Sensation und Evo 3D bislang nur mit geschlossenem Bootloader verkauft, … Weiterlesen
Motorola, berüchtigt für den geschlossenen Bootloader seiner Smartphones, scheint ein Einsehen zu haben und wird laut eines Artikels des australischen Blogs AusDroid ab Ende 2011 eine Möglichkeit bereitstellen, den Bootloader der Produkte zu entsperren.
Sony Ericsson macht in der letzten Zeit allerhand Dinge richtig. Zum einen ist die neue Xperia-Serie mit dem arc, Play, neo und Pro sehr interessant. Zum anderen liefern sie die Geräte mit aktuellem Android aus, … Weiterlesen