
Ein Lichtblick am Himmel, wenn man an die Massenabmahnungen denkt, die in den letzten Jahren durch das Internet zustande gekommen sind. Arm dran – im wahrsten Sinne des Wortes – waren Eltern, deren Kinder aktiv … Weiterlesen
Ein Lichtblick am Himmel, wenn man an die Massenabmahnungen denkt, die in den letzten Jahren durch das Internet zustande gekommen sind. Arm dran – im wahrsten Sinne des Wortes – waren Eltern, deren Kinder aktiv … Weiterlesen
Innerhalb des ersten Halbjahres 2012 möchte die Bundesregierung prüfen und entscheiden, ob ein Modell wie in Frankreich auch bei uns möglich wäre, bei dem Filesharern nach zweimaliger Verwarnung der Internetzugang gesperrt wird. Das halt ich … Weiterlesen
Wer gelegentlich Daten wie Fotos, Screenshots, Dokumente und dergleichen mit Freunden oder Kollegen teilen möchte, aber keine Lust auf Dropbox hat, der könnte mit Min.us eine Alternative gefunden haben. Zur Verwendung des Min.us-Onlinespeichers wird keine Anmeldung … Weiterlesen
Das beliebte Filesharing-Portal Mininova hat es nun nach ThePirateBay auch erwischt. Der niederländische Torrentdienst hat eine Unterlassungsklage am Hals. Nun wurde das Filesharing-Angebot extrem reduziert.
Der illegale Austausch von elektronischen Daten hat sich immer mehr zum Volkssport gemausert. Es wird daher wohl nur noch wenige heimische Rechner geben, die sich nicht zumindest einen Song in den dunklen Ecken des Webs … Weiterlesen
Die schwedische Piratenbucht „The Pirate Bay (TPB)“ ist eine der beliebtesten Seiten des WWW. Nicht ohne Grund. Schließlich verlinkt die Filesharing-Suchmaschine auf unzählige Raubkopien. Da TPB in letzter Zeit unter juristischen Dauerbeschuss steht und die … Weiterlesen
Google hat nun schon wieder einen Schritt in eine unerwartete Richtung getan. Mit “Google Media Server” ist es möglich den heimischen PC als Medienserver zu verwenden und Musik hausintern auf mehreren Computern zu teilen. Auch … Weiterlesen
TweetCube ist ein neuer Service, der die Möglichkeit bereithält, Dateien über Twitter zu bereitzustellen. Auf der Seite loggt man sich mit seinen Twitter-Benutzerdaten ein und findet nach dem Login einen “Upload”-Button wieder, über den sich … Weiterlesen