![Zendock - ein Kickstarter-Projekt gegen Kabelsalat auf dem Schreibtisch [Video] 1](https://www.stereopoly.de/wp-content/uploads/2013/04/zendock.jpg)
Heute stellte das kleine Startup ZenBoxx aus San Francisco – gerade einmal vier Leute – ein Kickstarter-Projekt online und es geht schon weg wie warme Sammeln. Sie treten mit dem ZenDock an, eine kleine Alukiste, … Weiterlesen
Heute stellte das kleine Startup ZenBoxx aus San Francisco – gerade einmal vier Leute – ein Kickstarter-Projekt online und es geht schon weg wie warme Sammeln. Sie treten mit dem ZenDock an, eine kleine Alukiste, … Weiterlesen
Es gibt Kickstarter-Projekte, bei denen denke ich mir: das brauchst du niemals, aber cool ist es trotzdem irgendwie. Ein Konzept, das definitiv in diese Kategorie fällt, ist der Windmesser von Vaavud für das iPhone. Nun … Weiterlesen
Die über Kickstarter realisierte Android-Spielekonsole Ouya wird ab Juni für den Massenmarkt erhältlich sein. Am 28. März werden die ersten fertigen Geräte ausgeliefert. Zwar wusste man bislang ungefähr, wenn die Spielkonsole in den Handel kommen … Weiterlesen
Als es die Ouya-Spielkonsole auf Kickstarter schaffte, waren die Kritikerstimmen groß, ob es eine 99 Dollar Spielekonsole mit Android als Betriebssystem schaffen könnte. Am 9. August letzten Jahres schaffte die Ouya das, was selbst die … Weiterlesen
Ich gebe zu, dass ich kein wirklicher Gamer bin, oder sagen wir besser: nicht mehr. Nichtsdestotrotz erinnere ich mich gerne an mobile Spielkonsolen, wie beispielsweise die Sony PlayStation Portable (PSP), zurück. Mobile Spielkonsolen dieser Art … Weiterlesen
Dieses Kickstarter-Projekt schlägt derzeit ein und das zu Recht. Das Ziel von 100.000 Dollar wurde bereits nach drei Tagen fast achtfach erreicht. Derzeit liegt die finanzierte Summe bei 750.000 Dollar und zu was? Zu Recht. … Weiterlesen
An Smartphones finden wir sie bereits – Benachrichtigungs-LEDs, die uns über neue E-Mails, SMS oder Twitternachrichten informieren. Selbst wenn sie nicht vorhanden ist, kann man sie emittieren, indem man ein Programm installiert, dass beispielsweise Sensor-Tasten … Weiterlesen
Mit dem iPhone-Case Spike 1 und 2 haben die Ideengeber und Hersteller dieses grandiosen Konzepts die Chance es zu bauen und an die Kunden auszuliefern, die sich dieses Zubehörteil für ihr iPhone schon immer gewünscht … Weiterlesen