
Die Nummer eins und Nummer zwei, in Sachen Android Smartphones, sollen laut eines Berichts von Nikkei Asien Ihren Rechtsstreit beigelegt haben. Samsung und Huawei waren in mehr als 40 verschiedene Streitigkeiten über 4G und andere … Weiterlesen
Die Nummer eins und Nummer zwei, in Sachen Android Smartphones, sollen laut eines Berichts von Nikkei Asien Ihren Rechtsstreit beigelegt haben. Samsung und Huawei waren in mehr als 40 verschiedene Streitigkeiten über 4G und andere … Weiterlesen
Google hat bestätigt, dass die nächste Android Version mit dem aktuellen Codenamen Android N ohne die proprietären Java-Schnittstellen von Oracle auskommen wird. Findige Entwickler hatten bereits erste Hinweise auf den neuen Android-Code gefunden. Nun gibt Google die … Weiterlesen
Schon seit vielen Jahren befinden sich die beiden Unternehmen Sky und Skype vor europäischen Gerichten und streiten um die Namensrechte. Nun hat Sky vorerst gewonnen, was Skype in eine unangenehme Situation bringt. Der europäische Gerichtshof hat … Weiterlesen
Vorgestern haben wir berichtet, dass Apple nun ein Online Tool zur Verfügung stellt, welches euch erlaubt iMessage im Nachhinein von eurer Telefonnummer zu entkoppeln. Dies ist besonders interessant, falls ihr von iOS zu Android/WP/BB OS … Weiterlesen
Die Samsung Galaxy Tabs werden vorerst nicht in Australien verkauft werden können. Apple hat vor dem australischen Gericht ein temporäres Verkaufsverbot für die neuesten Samsung Galaxy Tabs erwirkt. Nachdem sich Apple und Samsung bereits in … Weiterlesen
Der Krieg um Patente in der Mobilfunkbranche ist im vollen Gange. Apple verklagt Samsung, Samsung klagt zurück, HTC steht ebenso im Rechtsstreit mit dem iPhone-Hersteller. Motorola Mobility, das Unternehmen, welches Anfang dieser Woche von Google … Weiterlesen
Der taiwanische Konzern HTC ist zurzeit in Kauflaune. Vor einigen Wochen erst verleibte sich der Smartphone-Riese den Grafikkartenentwickler S3 Graphics ein, nun hat er den Cloud-Spezialisten Dashwire für 18,5 Millionen US-Dollar gekauft.
Ausgelöst durch eine Pressemitteilung der Nachrichtenagentur Reuters spricht die Netz-Community seit einigen Tagen über eine mögliche Patentverletzung durch das iPhone. Nokia könnte demnach bis zu eine Milliarde Dollar von Apple verlangen.
Was zu vermuten war: Der redmonder Softwareriese geht gegen das Verkaufsverbot von WORD in Berufung. [via ZDNet]
Google digitalisiert nun schon seit Jahren Bücher verschiedenster Verlage und macht sie für alle zugänglich. Dieses nicht ganz unumstrittene Betreiben will die „Datenkrake“ nun ausweiten und nicht mehr erhältliche Werke in ihren Fundus aufnehmen. Einige … Weiterlesen