
Das ASUS ROG Phone 5 ist der beweis dafür, dass sich Nischengeräte durchaus halten können. ASUS’ Move seine ROG-Marke auch mit einem Smartphone zu befeuern, dass mehr als jedes Andere auf Gamer zugeschnitten ist, zahlt … Weiterlesen
Das ASUS ROG Phone 5 ist der beweis dafür, dass sich Nischengeräte durchaus halten können. ASUS’ Move seine ROG-Marke auch mit einem Smartphone zu befeuern, dass mehr als jedes Andere auf Gamer zugeschnitten ist, zahlt … Weiterlesen
Mit dem ASUS ROG Phone gesellte sich ASUS’ Gaming-Marke “Republic of Gamers” (ROG) letztes Jahr mit zu der damals recht neuen Kategorie der Gaming-Smartphones. Nachdem zum Beispiel Razer bereits Ende 2017 vorgeprescht waren, wollte man … Weiterlesen
ASUS zeigt abseits der IFA seine neuen Convertibles, ein Headset für Windows Mixed Reality (wie Acer) und aktuelle, wie auch brandneue Gaming-Komponenten und Komplettsysteme. ASUS war dieses Jahr in der Konsumenten-Sparte leider eher etwas konservativ … Weiterlesen
Predator, XMG oder Alienware – Gaming-Laptops dieser Marken hatten wir hier schon im Test. ASUS nun, baut in seiner Marke ROG – Republic of Gamers ja nicht nur Komponenten für Computerbastler, sondern auch Komplettsysteme. Heute … Weiterlesen