Es hat lange gedauert, bevor Sony offiziell technische Daten zur PlayStation 5 heraus gegeben hat. Gestern war es dann endlich soweit und es erwartet uns ein ordentliches Hardware Bundle.
Eines der neuen Hauptmerkmale ist die ultraschnelle SSD. Mit 5.5 GB/s sollen endlose Wartezeiten ein Ende haben. Das Wichtigste zu diesem Thema ist allerdings die Abwärtskompatibilität und dazu schreibt der Playstation Blog Folgendes:
Abschließend freuen wir uns, euch mitteilen zu können, dass die Abwärtskompatibilität gut funktioniert. Wir haben uns vor Kurzem die 100 beliebtesten PS4-Titel (nach Spielzeit) angesehen und rechnen damit, dass fast alle davon bei der Veröffentlichung auf der PS5 spielbar sind. Wir werden den Testvorgang mit mehr als 4000 Spielen, die für die PS4 erhältlich sind, fortsetzen und die Abwärtskompatibilität im Laufe der Zeit für weitere Spiele.
Damit ist dieses Hauptthema nun endlich auch offiziell vom Tisch. Für alle die sich damit auskennen hier noch die technischen Spezifikationen der PlayStation 5 im Überblick:
CPU
- x86-64-AMD Ryzen™ “Zen 2”
- 8 Kerne / 16 Threads
- Variable Frequenz, bis zu 3.5 GHz
GPU
- Auf AMD Radeon™ RDNA 2 basierende Grafikengine
- Raytracing-Beschleunigung
- Variable Frequenz, bis zu 2.23 GHz (10.3 TFLOPS)
Systemspeicher
- GDDR6 16 GB
- 448 GB/s Bandbreite
SSD
- 825 GB
- 5.5 GB/s Lesebandbreite (Raw)
PS5-Spieledisc
- Ultra HD Blu-ray™, bis zu 100 GB/Disc
Videoausgang
- Unterstützung von 4K-120 Hz-Fernsehern, 8K-Fernsehern, VRR (spezifiziert durch HDMI-Version2.1)
Audio
- “Tempest” 3D AudioTech
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Penny - 29. März 2022
- Das März-Update für das Pixel 6 und das Pixel 6 Pro wird verteilt - 22. März 2022
- 10% Bonusguthaben auf iTunes Karten bei Aldi Nord und Aldi Süd - 22. März 2022