Wer ein iPhone, iPad oder Macbook nutzt, kennt mit großer Wahrscheinlichkeit das niederländische Design-Label Mujjo. Das vier Jahre alte Unternehmen steht für hochwertige Lederprodukte, die euer Smartphone für den Gefahren des Alltags bewahren. Ich habe mir in den vergangenen Wochen das neue Mujjo Leather Wallet Case für das iPhone 7 Plus angeschaut.
Als ich mein iPhone 6s Plus im Oktober verkauft habe, musste ich feststellen, dass dessen Gehäuse im Laufe der Zeit doch so einige Kratzer und Dellen abbekommen hatte. Daran war ich natürlich selbst schuld, da ich mich ganz bewusst gegen eine Hülle oder Folie entschieden hatte – und egal, wie pfleglich man mit seinem Smartphone umgeht, bei täglicher Benutzung lassen sich Gebrauchsspuren schlicht nicht vermeiden.
Also entschloss ich mich beim iPhone 7 Plus (zu allem Überfluss auch noch in Diamantschwarz) dazu, mal wieder ein Case auszuprobieren. Wichtig war mir dabei, dass ich stets Zugriff auf das Display habe, was beispielsweise bei einem Sleeve nicht der Fall ist. Zugleich sollte mein neuer iPhone-Schutz hochwertig verarbeitet sein. Am besten aus Leder. Und so bin ich bei Mujjo gelandet.
Mujjo Leather Wallet Case für das iPhone 7 Plus – hochwertig und praktisch
Das niederländische Unternehmen kenne ich schon eine ganze Weile. Ich habe Produkte von Mujjo für mein MacBook und für mein iPad mini – und bald ist es an der Zeit, wieder die Touchscreen Gloves herauszuholen. Ich mag das Design von Mujjo sehr, da es den Jungs gelingt, ihren Produkten eine schlichte Eleganz zu verleihen. Preislich bewegen sich die Cases und Sleeves in einem durchaus angemessenen Bereich, was gerade bei Accessoires keineswegs selbstverständlich ist.
Für 49 Euro bekommt man beispielsweise das Mujjo Leather Wallet Case für das iPhone 7 Plus. Wie der Name schon sagt, besteht das Case aus Leder und wurde für die neueste iPhone-Generation von Apple maßgefertigt. Aussparungen an den Seiten sorgen dafür, dass man alle Tasten am iPhone bequem erreicht. Mein persönliches Highlight ist allerdings die Lederapplikation auf der Rückseite, in der man bis zu drei Karten (Kreditkarte, EC-Karte, Ausweis, Führerschein, etc.) unterbringen kann.
So viel zur Theorie. In der Praxis bestätigt sich der hochwertige Eindruck, den die Webseite vermittelt. Das Leather Wallet Case ist sehr gut verarbeitet. Das verwendete Leder wirkt weich und edel, zugleich aber auch robust. Ich nutze das iPhone 7 Plus-Case von Mujjo inzwischen seit über einem Monat täglich und kann noch eine Abnutzungserscheinungen erkennen. Bei der Passform gibt es ebenfalls nichts zu meckern und dank des Kartenhalters kann ich meinen Geldbeutel in 9 von 10 Fällen daheim lassen.
Kritikpunkte? Ja, einen hätte ich da dann doch: Die Kanten rund um das Display sind für meinen Geschmack zu scharf. Das soll jetzt nicht heißen, dass man sich gleich den ganzen Finger abschneidet, aber je nachdem, wie man das iPhone in der Hand hält, entsteht ein unangenehmer Druck. Eventuell kann man das bei der nächsten Generation anders lösen.
Insgesamt ist das Mujjo Leather Wallet Case für das iPhone 7 Plus dennoch ein gelungenes Produkt und definitiv eine Überlegung wert, wenn man auf der Suche nach einem hochwertigen und schicken Schutz für sein iPhone ist.
- Unistellar eVscope eQuinox im Test: Das smarte Teleskop für Hobby-Astronomen - 26. September 2022
- Erfahrungsbericht: Der erste Monat mit dem Peloton Bike - 12. September 2020
- Huawei P30 Pro im Test: Auf Tauchstation mit dem Snorkeling Case [Anzeige] - 25. Juli 2019