Test: RHA S500i In-Ear-Kopfhörer mit perfektem Preis-Leistungs-Verhältnis

Vor etwa einem Jahr habe ich euch hier im Blog die In-Ear-Kopfhörer RHA T10i vorgestellt. Nun hat das junge Unternehmen aus Glasgow mit dem RHA S500i ein neues Einsteiger-Modell auf den Markt gebracht. Kostenpunkt: 49 Euro. Aber für wen lohnt sich der Kauf?

P5110030-772x434 Test: RHA S500i In-Ear-Kopfhörer mit perfektem Preis-Leistungs-Verhältnis Audio Gadgets Smartphones Testberichte

Ich habe in den vergangenen Jahren schon allerlei In-Ear-Kopfhörer ausprobiert. Das fängt bei den Standard-Kopfhörern von Apple an und hört bei den Atomic Floyd SuperDarts für knapp 300 Euro auf. Nicht zu vergessen die Bose QuietComfort 20 mit Acoustic Noise Cancelling, die ebenfalls mit dem Gegenwert eines Mittelklasse-Smartphones zu Buche schlagen.

All diese Kopfhörer haben sicherlich ihre Daseinsberechtigung (vor allem der Bose QC20 mit der aktiven Geräuschunterdrückung), aber sind wir mal ehrlich: Nicht jeder möchte ein kleines Vermögen für einen In-Ear-Kopfhörer ausgeben. Gleichzeitig will man sich vielleicht aber auch nicht mit den Standard-Kopfhörern der Smartphone-Hersteller zufrieden geben, die im Regelfall eher bescheiden klingen. An dieser Stelle kommt nun der S500i von RHA ins Spiel, den man aktuell für 49,95 Euro im Apple Store kaufen kann.

RHA-S500i-1-772x434 Test: RHA S500i In-Ear-Kopfhörer mit perfektem Preis-Leistungs-Verhältnis Audio Gadgets Smartphones Testberichte RHA-S500i-2-772x424 Test: RHA S500i In-Ear-Kopfhörer mit perfektem Preis-Leistungs-Verhältnis Audio Gadgets Smartphones Testberichte

RHA S500i: kompakt, hochwertig, leicht

Schon an der Verpackung des RHA S500i erkennt man, dass die Macher hier keineswegs einen Low-Budget-Ansatz verfolgen. Sie ist ansprechend gestaltet, macht einen hochwertigen Eindruck und gewährt erste Einblicke ins Innere der Box, in der sich neben den Kopfhörern selbst, auch noch ein Etui sowie sieben austauschbare Ohrpolster in unterschiedlichen Größen befinden. Die Kopfhörer sollen ja auch perfekt sitzen.

Die In-Ear-Kopfhörer von RHA sind aus Aluminium gefertigt. Das war für mich die erste Überraschung. Für 49 Euro ist das keineswegs eine Selbstverständlichkeit. Als nächstes fällt einem die Leichtigkeit der S500i auf: Sie wiegen nur 14 g. Andere In-Ear-Kopfhörer bringen es locker auf das Doppelte. Wir bewegen uns hier zwar im Gramm-Bereich, aber dennoch erhöht die Leichtigkeit der Einsteiger-Modelle von RHA den Tragekomfort beträchtlich. Man muss allerdings mit den Ohrpolstern etwas herumexperimentieren, bis die Kopfhörer auch wirklich fest im Ohr sitzen.

Den nächsten Pluspunkt gibt es für das Kabel, dessen untere Hälfte mit Stoff ummantelt ist. Das sieht nicht nur edel aus, sondern schützt auch vor lästigen Knoten und Knicken. Die Lebensdauer der Kopfhörer wird so deutlich erhöht. Der 3,5-mm-Klinkenstecker ist vergoldet und ebenso wie die Fernbedienung samt Mikrofon aus Aluminium gefertigt.

RHA-S500i-3-772x434 Test: RHA S500i In-Ear-Kopfhörer mit perfektem Preis-Leistungs-Verhältnis Audio Gadgets Smartphones Testberichte RHA-S500i-4-772x434 Test: RHA S500i In-Ear-Kopfhörer mit perfektem Preis-Leistungs-Verhältnis Audio Gadgets Smartphones Testberichte

In-Ear-Kopfhörer mit ausgewogenem Klang

Man darf sich keinen Illusionen hingeben: Mit seinen 49 Euro ist der RHA S500i definitiv kein Kopfhörer, der sich an anspruchsvolle Musikliebhaber richtet. Auch für Bass-Enthusiasten ist der preiswerte In-Ear-Kopfhörer eher weniger geeignet. Aber eben für alle anderen. Der RHA S500i klingt ausgewogen. Weder Höhen noch Tiefen werden übermäßig betont. Dennoch liefert er einen kräftigen, klaren Sound. Er ist der perfekte Begleiter beim Sport oder in der U-Bahn, wenn es darum geht, beim Musikhören abzuspannen und die Hektik des Alltags für kurze Zeit auszublenden.

Der RHA S500i wird stets mit geräuschisolierend beworben. Das sollte man allerdings nicht mit einer aktiven Geräuschunterdrückung verwechseln. In-Ear-Kopfhörer funktionieren von Haus aus schon mal wie Ohropax und halten Umgebungslärm von unserem Trommelfell fern. Im Fall der RHA S500i unterstützt die Formgebung der Ohrpolster diesen Effekt, weshalb man bei laufender Musik nicht viel von seiner Umgebung mitbekommt. Dennoch verschwinden die Hintergrundgeräusche nicht gänzlich, wie das bei Modellen wie dem QC20 von Bose der Fall ist (der aber auch das sechs-fache kostet).

RHA-S500i-6-772x434 Test: RHA S500i In-Ear-Kopfhörer mit perfektem Preis-Leistungs-Verhältnis Audio Gadgets Smartphones Testberichte RHA-S500i-5-772x434 Test: RHA S500i In-Ear-Kopfhörer mit perfektem Preis-Leistungs-Verhältnis Audio Gadgets Smartphones Testberichte

Spezifikationen:

Treiber Mikro-dynamisch (Modell 140.1)
Frequenzbereich 16-22,000Hz
Impedanz 16 ohms
Empfindlichkeit 100dB
Nennleistung/Hochstleistung 1/5mW
Gewicht 14g
Kabel 1,35m zweiteiliges Material
Anschlüsse 3,5mm, vergoldet

RHA S500i: kompakte, hochwertige In-Ear-Kopfhörer für wenig Geld

Bei einem Kaufpreis von 49 Euro kann man mit dem Einsteiger-Modell von RHA nichts falsch machen. Die In-Ear-Kopfhörer sind hochwertig verarbeitet, super leicht und sitzen angenehm im Ohr. Der Klang ist ausgewogen und vollkommen ausreichend für jeden, der nicht gerade audiophil veranlagt ist ist. Das mit Stoff überzogene Kabel verspricht zudem eine lange Haltbarkeit – auch wenn man nicht ganz so sorgsam mit den Kopfhörern umgeht.

Weitere Infos zu den RHA S500i findet ihr auf der offiziellen Website.

Veröffentlicht von

Jahrgang 1986. Blogger & Journalist. Politologe & Anglist. Technik & Kaffee.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x