Das Internetradio 3Sixty von Teufel ist seit 2019 auf dem Markt, und seither sehr beliebt gewesen. Vor einiger Zeit wurde nun eine verbesserte Version mit einigen neuen Features veröffentlicht.
Das Teufel 3Sixty in der Neuauflage ist ein hochwertiges Wifi Internet-Radio mit vielen Funktionen, Alexa Integration, und einigen anderen Spielereien, wie z.B. einem Farbdisplay auf die wir in unserem Review heute eingehen möchten.
Vielen Dank an Teufel für die Bereitstellung des Radio 3Sixty
Design & Technik
Das 3Sixty ist vom Design her sehr kompakt und minimalistisch, am Design wurde zum Vorgänger eigentlich nichts verändert. Kein Schnickschnack, einfach nur eine weiße/schwarze große Box. Von den Abmessungen her hat sich zum Vorgänger auch nichts verändert. Mit einer Länge von 28 cm sollte man fast überall einen Platz dafür finden. Oben finden sich 2 Breitbandlautsprecher, der Tieftöner ist unterhalb platziert. Das Dynamore-System ist hier integriert, bei dem durch die oberen Lautsprecher klanglich eine größere Räumlichkeit erzielt wird, um eine Art virtuellen Surroundklang zu erzeugen. An der Front haben wir zum einen den Lautstärkeregler und ein Auswahl-Rädchen (für die Menüführung). Dann sind noch die Buttons vorhanden für Quelleneinstellung, Power und auch Favoriten und einige andere Funktionen. Dazu wird noch eine Fernbedienung geliefert, mit der man alles wunderbar bedienen kann. Alternativ kann auch via Teufel App das Radio gesteuert werden.
Display
Das Display des Vorgängers war einfarbig, hier bei der Neuauflage haben wir ein Farb-LCD-Display mit einer Auflösung von 240×320 Pixeln. Es werden sogar, sofern vorhanden, Cover dargestellt beim Abspielen eines Tracks. Die Darstellung auf dem Display ist gut und scharf für diese Größe.
Setup
Das Setup des Geräts ist einfach. Ihr könnt die Einrichtung wahlweise am Gerät selbst machen oder via Teufel App. Ich empfehle letztes. Da kann man nämlich alles eingeben was man benötigt. Nach dem Starten des Geräts und der App werdet ihr automatisch durch die Installation geführt.
Anschlüsse
Auf der Rückseite des 3Sixty haben wir einen USB-Anschluss, der ebenfalls eine Ladefunktion hat, sowie einen Aux-IN (3,5mm Klinke) Anschluss und natürlich den Netzteil Anschluss. Des Weiteren unterstützt das Radio BT 4.0, leider wieder kein Apple Airplay.
Menü & Klang
Die Bedienung des 3Sixty ist super easy, und es muss auch nicht mehr wie beim Vorgänger alles über das Display eingestellt werden, sondern kann wahlweise via Fernbedienung oder App gesteuert werden. Als Sources haben wir verschiedenes zur Auswahl:
- Internetradio
- Amazon Music
- Spotify
- Lokale Musik
- DAB+
- FM Radio
- Bluetooth
- Aux
Internetradio – darüber kann z.B. ein Radiosender ausgewählt werden aus der Riesendatenbank, oder aber auch nach Podcasts gesucht werden. Des Weiteren können hier Sender auf die 5 möglichen Favoritentasten oder in der App auf Favoriten gelegt werden.
Spotify und Amazon Music – gewähren direkten Zugriff auf der Streaming der beiden Anbieter.
Lokale Musik – hier kann Musik von lokalen Servern (NAS), Rechnern, oder sonstigen Quellen gestreamt werden.
DAB+ – Digitales Radio mit gigantischer Auswahl
FM – der gute alte analoge Klassiker
Bluetooth/Aux – sind 2 selbsterklärende Verbindungsmöglichkeiten
Steuerung via Alexa – Ihr könnt via Teufel App ein Konto bei Frontier Nuvola erstellen (Läuft automatisch via App, kann man nicht viel falsch machen) damit das Radio dann mit Alexa kommunizieren kann. Darüber soll dann das Starten des Radios erleichtert werden.
Der Raumklang des 3Sixty Radios ist dank Dynamore großartig. Glasklarer Klang kommt aus dem Gerät. Der nach unten gerichtete Tieftöner erzeugt einen guten Bass, nicht zu viel und selbst mit sehr hohem Lautstärkepegel (bis 95dB) gibt es auch kein Scherbeln oder Kratzen in den Boxen.
Fazit
Das Teufel 3Sixty ist ein sehr gutes Wifi Radio. Ich durfte damals für Androidkosmos die erste Version testen und war da schon begeistert. Die verbesserte Version bringt Verbesserungen und macht das Gerät auch noch attraktiver. Ich mag das minimalistische Design, und auch die Features des Geräts. Das Farb-Display ist ein nettes Feature, die Fernbedienung und App-Steuerung ein absoluter Pluspunkt. Titel werden nun auch auf dem Display angezeigt, sogar mit Cover. Das Streamen sowohl von Spotify als auch Amazon Music und auch vom lokalen NAS funktioniert ohne Stress einfach perfekt.
Alexa ist das Einzige was ab und zu nicht ganz zufriedenstellend funktioniert. Trotz der Einrichtung des Kontos und auch der Verknüpfung des Geräts mit meinem Alexa Account startet er das Gerät je nach Tagesform. Ansonsten sagt Alexa mir Gerät wurde nicht gefunden. Aber ich denke das ist etwas Optimierung, die dem Gesamtbild keinen Abbruch tut.
Der Klang vom 3Sixty ist absolut klasse, mit Dynamore ist der virtuelle Surround Sound genial. Mein Fazit nach nun 4 Wochen Test zuhause, wer noch ein schlankes und kraftvolles Internetradio für einen seiner freien Räume benötigt, sollte hier definitiv zuschlagen. Gerade ist es sogar bei Teufel im Sale (für sagenhafte 249,99€). Von mir eine klare Kaufempfehlung.
- Teufel Cinebar 11 im Test – Großer Klang zum kleinen Preis - 22. Mai 2023
- Nuki Smart Lock 3.0 – Review Teil 2- Smarte Komponenten - 19. März 2023
- NukiSmart Lock 3.0 – Review Teil 1 – First Look & Setup - 16. März 2023