Teufel Airy Sports TWS – IN-Ear Sport Kopfhörer im Test

Wer kennt es nicht, In-Ear Kopfhörer rutschen beim Joggen oder auch bei anderen sportlichen Aktivitäten gerne mal aus den Ohren. Das passiert euch mit den Airy Sports TWS nicht mehr.

IMG_4049-Gross Teufel Airy Sports TWS - IN-Ear Sport Kopfhörer im Test Audio Gefeatured Kopfhörer Technologie Testberichte Teufel

Und diese In-Ears sind nicht nur für Sportler oder Sportbegeisterte geeignet. Mit den Airy Sports TWS hat Teufel 2021 In-Ear Kopfhörer mit True Wireless Sound veröffentlicht. BT 5 (apt-X, AAC), Spritzwasserschutz nach IPX3 und Touchsteuerung, das sind nur einige Punkte der sehr komfortablen IN-Ear Kopfhörer. Wir testen diese nun mal ausgiebig für euch.

Vielen Dank an Teufel für die Bereitstellung des Testexemplars.

Verpackung und Inhalt

Wie gewohnt ist bei Teufel Umkarton gleich Versandkarton, ein Plus für den Klimaschutz.

In der Verpackung finden sich ein Hardcase sowie die Bedienungsanleitung in der Box. Außerdem gibt es ein USB-C Ladekabel sowie 3 verschiedene Ear-Plug Größen zur Auswahl.

Material und Design

Die Verarbeitung der Airy Sports sind, wie wir es bereits gewohnt sind qualitativ absolut Top. Die Airy Sport TWS liegen dabei erstmal sicher im Hardcase, welches sehr gut verarbeitet ist, allerdings durch die Bügel ist das Case natürlich etwas größer als bei vergleichbaren Kopfhörern ausgefallen. Auf der Rückseite des Cases befindet sich dann noch die USB-C Buchse zum Laden. Die Kopfhörer selbst sind magnetisch in der Box gesichert. Die Airy Sports TWS selbst sind sehr hochwertig verarbeitet und mit ca. 8g. Eigengewicht federleicht und im Ohr kaum zu spüren.

An der Außenseite der Airys prangt an beiden Seiten das Teufel Logo, welches auch gleichzeitig als Multifunktionstaste dient, ebenso wie auf beiden Seiten Mikrofone integriert sind. Durch die Bügel hat man besten Halt auch bei anspruchsvollen Aktivitäten.

Tragekomfort

Die Teufel Airy Sports TWS sind In-Ear Kopfhörer. Durch die Bügel sind sie speziell ausgelegt für sportliche Aktivitäten. Dank der verschiedenen Aufsätze sind die Airy Sports TWS für jede Ohr Form passend. Einmal eingesteckt, liegt der Bügel bequem hinter dem Ohr und mit dem passenden Aufsatz auch im Ohr perfekt. Hier solltet ihr drauf achten den passenden Aufsatz zu verwenden, damit es nicht drückt oder zu locker sitzt.

IMG_4151-Gross-772x515 Teufel Airy Sports TWS - IN-Ear Sport Kopfhörer im Test Audio Gefeatured Kopfhörer Technologie Testberichte Teufel

Verbindung, Klang & Laufzeit

Die Verbindung der Airy Sports TWS mit dem Smartphone erfolgt via Bluetooth. Sind sie einmal verbunden, können die Kopfhörer beidseitig oder auch einzeln genutzt werden. Dazu ist auf beiden Seiten die Multifunktionstaste, sowie ein Mikrofon integriert. Gesteuert wird via Touch-Gesten, z.B. 1 x Rechts tippen für Lauter, 1 x Links tippen für Leiser. Dazu gibt es noch den Einzel-Ohrhörer Modus, da sind einige Touch-Funktionen allerdings nicht verfügbar.

IMG_3961-Gross-772x515 Teufel Airy Sports TWS - IN-Ear Sport Kopfhörer im Test Audio Gefeatured Kopfhörer Technologie Testberichte Teufel

Der Klang der Airy Sports TWS ist gut, bei manchen Songs kann das ganze schonmal sehr bass lastig ausfallen. Theoretisch kann Man dazu auch die Teufel App nutzen (sowohl IOS als auch Android) und dann mit dem Equalizer ein benutzerdefiniertes Klangschema speichern, allerdings hat meine App die Airy Sports TWS partout nicht gefunden. Die kleinen 8 mm Treiber geben schon ordentlich Druck ab, und dank Bluetooth 5 mit aptX und ACC Unterstützung hat man damit ein rundes Klangpaket.

IMG_4076-Gross-772x515 Teufel Airy Sports TWS - IN-Ear Sport Kopfhörer im Test Audio Gefeatured Kopfhörer Technologie Testberichte Teufel

Mit der integrierten Freisprechfunktion kann man auch telefonieren, sowohl mit beiden als auch im Einzel-Ohrhörer Modus. Das Klangbild meines Telefonpartners war klar, und auch er konnte mich wunderbar und ohne Aussetzer verstehen. Der integrierte Akku soll laut Teufel ca. 7 Stunden halten, mit dem Hardcase kann man die Plugs bis zu 3-mal wieder aufladen. Die 3 LEDS am Case zeigen dazu dann auch den Status der Case-Batterie an.

Fazit

Mit den Airy Sports liefert Teufel ordentliche Sport-Kopfhörer ab. Die Verarbeitung ist gut, Sie sitzen bequem, sie rutschen nicht aus dem Ohr dank der Bügel und auch sonst kann man rundum zufrieden sein. Klanglich sind sie gut abgestimmt, bei manchen Songs sind die Airy Sports TWS doch sehr Bass lastig. Die App hat bei mir im Test leider nicht funktioniert, partout wollten die Airy sich nicht mit der App verbinden, daher konnte ich in diesem Fall leider nicht am Equalizer rumschrauben.

Das Hardcase ist ebenfalls gut verarbeitet, etwas groß, was aber nehme ich an den Bügeln und dem großen Akku geschuldet ist. Die Laufzeit der Kopfhörer ist top, ich kam im Test auf knapp 6,5 Stunden bevor ich beide wieder laden musste im Case. In Summe sind die Airy Sports TWS gute, robuste In-Ear Kopfhörer, die mit langer Laufzeit und gutem Klang abliefern. Derzeit sind sie für 129,99 € im Webshop erhältlich.

Veröffentlicht von

Produktmanager / Produktdatenmanager leidenschaftlicher Casual Gamer. Musikalisch fast überall unterwegs, seit Jahren begeisterter Blogger, erst bei Androidkosmos, nun Stereopoly. Vater von 2 Kids und Quasselstrippe.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x