Teufel MOVE PRO Kopfhörer ausprobiert – die Kampfansage an Bang & Olufsen [+Gewinnspiel]

Das Jahr 2016 ist für mich auch das Jahr der Audiogeräte. Noch nie hatte ich so viele Kopfhörer im und am Ohr wie in diesem Jahr. Heute möchte ich euch die Teufel MOVE PRO vorstellen. Kabelgebundene In-Ears, die den hochpreisigen Modellen deutlich den Kampf ansagen. Warum das so ist erfahrt ihr in den folgenden Zeilen.  Es gibt auch was zu gewinnen!

Teufel-MOVE-PRO-1-772x579 Teufel MOVE PRO Kopfhörer ausprobiert - die Kampfansage an Bang & Olufsen [+Gewinnspiel] Audio Technologie Testberichte Unterhaltung

Lieferumfang

Was ist denn so drin in der kleinen Box? Öffnet man das Paket wird man direkt von der kleinen Transportbox und ein paar kleineren Gegenständen begrüßt. Neben dieser Box findet sich eine kurze Bedienungsanleitung, ein Clip zum befestigen des Kabels an eurer Kleidung und ein kleines Röhrchen in dem Paket. In dem Röhrchen sind auf einen Träger aufgefädelt die verschiedenen Ear-Tips zu finden. Ich fragte mich warum die Ear-Tips da drin sind. Teufel hat sich hier nämlich etwas besonderes ausgedacht. Sollten eure Ear-Tips mal dreckig sein, könnt ihr sie hier auffädeln, das Röhrchen halb mit Wasser auffüllen, kräftig schütteln – fertig. Sauber sind die Dinger. Eigentlich eine gute Idee und an dieser Stelle hatte ich mich gefragt, warum da noch kein anderer Hersteller drauf gekommen ist. Aber gut – zurück zum Packungsinhalt. Wenn ihr die kleine Transportbox öffnet, blicken euch gut aufgewickelt die Teufel MOVE PRO an. Das Korpus Delicti dieses Tests sozusagen. Unten drunter liegt noch ein Microfasertuch zum Abwischen. Das war es dann auch schon.

Teufel-MOVE-PRO-2-772x579 Teufel MOVE PRO Kopfhörer ausprobiert - die Kampfansage an Bang & Olufsen [+Gewinnspiel] Audio Technologie Testberichte Unterhaltung

Material & Technik

Bei den Materialien setzt der Hersteller hauptsächlich auf Aluminium und hochwertige Kunststoffe. Das Kabel ist Stoff- und Gummi-ummantelt und bietet somit auch einen Knickschutz. Die Earbuds bestehen zum Großteil aus Aluminium. Das Teufel-“T” wurde auf das Gitter an der Rückseite angebracht. An dem Kabel befindet sich außerdem noch eine kleine Fernbedienung mit einem Button. Drückt ihr diesen ein Mal aktiviert ihr Play/Pause, bei zwei Mal springt ihr einen Track nach vorn, bei drei Mal einen nach hinten und wenn ihr den Button haltet aktiviert ihr Siri oder Google Now je nachdem was ihr für ein Smartphone verwendet. Simpel aber zweckmäßig.

Teufel-MOVE-PRO-6-772x530 Teufel MOVE PRO Kopfhörer ausprobiert - die Kampfansage an Bang & Olufsen [+Gewinnspiel] Audio Technologie Testberichte Unterhaltung

In jeder Seite steckt ein Lautsprecher mit einem Neodym Magnet und einer Nennimpedanz von 16 Ohm. Der Frequenzbereich geht dabei von 20 bis 20000 Hz. Was diese Technik wirklich leisten kann erfahrt ihr etwas weiter unten. Der Hersteller beschreibt das Ganze folgendermaßen:

Der MOVE PRO bietet alles, was anspruchsvolle Hörer von einem In-Ear-Kopfhörer der Spitzenklasse erwarten dürfen:

1. Ultra leichte HD-Treiber-Membranen für eine akkurate Ansprache, Impulstreue und Wiedergabe kleinster Details ideal auch für hochauflösendes Audiomaterial
2. Natürliche, ausgewogene Abstimmung für saubere Mitten und feine, nie aufdringliche Höhen. Das absolute Highlight: der tiefe, saubere Bass. Überbetonte Frequenzbereiche kennt der MOVE PRO nicht.
3. Eine präzise Abstimmung der beiden Treiber für Links und Rechts sowie geringe Toleranzen ermöglichen eine gute Tiefenstaffelung und Ortung aller Instrumente im Stereopanorama.
4. Das Gehäuse-Design minimiert Reflexionen, ist dabei robust aufgebaut, um Verformungen zu vermeiden. Die abgerundeten Flächen unterstützten den angenehmen Tragekomfort.

33253_move_pro_explosion_1300x1300x72-772x772 Teufel MOVE PRO Kopfhörer ausprobiert - die Kampfansage an Bang & Olufsen [+Gewinnspiel] Audio Technologie Testberichte Unterhaltung

Klang & Komfort

Kommen wir zum Tragekomfort und der Qualität des Klangs. Die standardmäßig eingesetzten Ear-Tips waren mir persönlich zu groß. Ich musste also auf die S-Größe wechseln. Einmal richtig im Ohr platziert sitzen die Teufel MOVE PRO ganz hervorragend. Heftige Kopfbewegung und auch einen Jogging-Run halten die Dinger ohne Probleme aus. Auch nach mehreren Stunden Tragen hat man nicht das Gefühl, dass die Ohren anfangen weh zu tun oder das irgendein Stören oder Drücken aufkommt. Hier kann man dem Hersteller nur einen Daumen hoch geben!

Teufel-MOVE-PRO-5-772x579 Teufel MOVE PRO Kopfhörer ausprobiert - die Kampfansage an Bang & Olufsen [+Gewinnspiel] Audio Technologie Testberichte Unterhaltung

Und was können die Dinger klanglich so? Hat man die Teufel MOVE PRO einmal im Ohr und macht die Musik an, kann man sich zurücklehnen und genießen. Teufel produziert hier einen glasklaren Sound, der meiner Meinung nach locker dem Klang der Beoplay H5 ebenbürtig ist – und die kosten über 200 Euro mehr! Teufel weiß wie Audio geht und liefert einen schön ausbalancierten und klar definierten Sound aus den Treibern. Die Höhen absolut klar aber nicht quietschig, sie klirren auch nicht. Die Mitten sind deutlich und gehen nicht in einem Soundmatsch unter und die Bässe drücken euch auf Wunsch das Trommelfell richtig nach innen. Ihr solltet euch die Teile auf jeden Fall mit HiRes-Material anhören!

Fazit zu den Teufel MOVE PRO

Teufel-MOVE-PRO-3-772x579 Teufel MOVE PRO Kopfhörer ausprobiert - die Kampfansage an Bang & Olufsen [+Gewinnspiel] Audio Technologie Testberichte Unterhaltung

Mein Fazit zu den Teufel MOVE PRO fällt richtig positiv aus. Das Design und die Verarbeitung haben mich überzeugt und sorgen für einen sehr guten Tragekomfort. Dazu kommt noch ein Klang, der die hochpreisigen Hersteller richtig unter Druck setzt. Das ist doch genau das, was man will, wenn man einen Kopfhörer kauft, oder? Wenn es Dinger jetzt noch ohne Kabel gäbe, aber auch da hat Teufel mit den MOVE BT ja erst was vorgestellt.

Im Moment könnt ihr die MOVE PRO für 119 Euro direkt bei Teufel erwerben.

preisDEprodukt_black Teufel MOVE PRO Kopfhörer ausprobiert - die Kampfansage an Bang & Olufsen [+Gewinnspiel] Audio Technologie Testberichte Unterhaltung

Vielen Dank an Teufel für die Bereitstellung des Testgerätes!

Teufel MOVE PRO Gewinnspiel

Wie heute morgen angekündigt möchten wir unseren 10. Geburtstag feiern. Teufel war so nett uns ein Exemplar dieser tollen In-Ears zum Verlosen bereitzustellen. Was ihr tun müsst, um bei uns zu gewinnen? Setzt einen Kommentar unter diesen Artikel, was ihr aktuell für Kopfhörer benutzt. Bonuspunkte könnt ihr euch auch verdienen, vor allem wenn ihr uns auf Facebook, Twitter und Instagram folgt! Benutzt zur Teilnahme einfach das Rafflecopter Widget. Über Likes, das Teilen auf Facebook und Co freuen wir uns immer!

a Rafflecopter giveaway

Das Gewinnspiel läuft bis zum 15.12.2016. 

unbenannt Teufel MOVE PRO Kopfhörer ausprobiert - die Kampfansage an Bang & Olufsen [+Gewinnspiel] Audio Technologie Testberichte Unterhaltung
Folgt mir ^^

Veröffentlicht von

https://www.stereopoly.de

Ist beruflich im SAP Geschäft tätig, seit 2015 nach langer Pause aber wieder in der Blogosphäre unterwegs. Hat eine attestierte „Technik-Macke“ mit einer Vorliebe für Apple-Produkte.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

135 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Niggi
6 Jahre zuvor

Glückwunsch für die 10 Jahre, bin schon seid Jahren (stiller) Leser, danke für die tollen Beiträge!

Niggi
6 Jahre zuvor
Reply to  Niggi

Achso und aktuell habe ich Anker Soundbuds Bluetooth Kopfhörer 🙂

Christoph
6 Jahre zuvor

Ich benutze aktuell das Samsung Headset meines Note 3 – bin also wirklich bereit für ein Sound Upgrade!

Christof Rack-Stefaniak
6 Jahre zuvor

Momentan benutze ich Sony mdr-zx750bn Kopfhörer. Die sind aber unterwegs nicht so praktisch

Ecki
6 Jahre zuvor

Glückwunsch zu 10 Jahren!

Gerade nutze ich die “Beats by Dr. Dre Powerbeats In-Ear Kopfhörer – Neon Orange”.
Die sitzen und klingen sehr gut. Es wäre interessant ob wie beschrieben diese hier ohne die Bügel am Ohr auch gut sitzen, gerade weil ich Kopfhörer wie auch im Artikel erwähnt beim joggen nutze. 🙂

Gruß,
Ecki

Sebastian
6 Jahre zuvor

Tolles Gewinnspiel! Aktuell nutze ich die CX 1.00 von Sennheiser.

Steffen
6 Jahre zuvor

Herzlichen Glückwunsch! 🙂

Aktuell hauptsächlich daheim mein Sennheiser PC151-Headset. Das für unterwegs haben die Hunde “bearbeitet”. 😉

Mario Gliege
6 Jahre zuvor

no name kopfhörer

Oli
6 Jahre zuvor

Glückwunsch zu 10jahren!

Oem Huawei p9 Kopfhörer 🙁

Felix L.
6 Jahre zuvor

Momentan habe ich die KZ ATE Hifi In-Ears und Reloop RHP-20 Over Ears.
Trotzdem würde ich gerne mal die Teufel zum vergleichen gewinnen.

Liz Sto
6 Jahre zuvor

Bisher habe ich nur alte Kopfhörer, die bei meinem Smartphone beilagen. Wird Zeit für neue 🙂

Matthias
6 Jahre zuvor

Aktuell nutze ich die Jabra Revo Wireless.
Gescheite In-Ear wären ja mal was.

Birgit Sch.
6 Jahre zuvor

Aktuell benutze ich Kopfhörer von Bose. Welche ganau, weiß ich gar nicht 😉 Herzlichen Glückwunsch zum 10. Geburtstag 🙂

Ramona
6 Jahre zuvor

Ich bin nur durch Zufall auf euer Gewinnspiel gestoßen, weil ich (wiedermal) auf der Suche nach Kopfhörern bin.

Erstmal Glückwunsch zu 10 Jahren.

Kopfhörer hab ich schon ewig keine mehr. Hab die idealen für mich nie gefunden. Solche riesigen Dinger sollten es nie sein und schöne kleine hab ich nie testen können. Also hab ich eher etwas neidisch zu anderen geschaut, die ihre Lieblingsmusik auch unterwegs genießen konnten, ohne andere zu stören.

Wichtig an Kopfhörern ist für mich das Kabel. Das Risiko, dass ich mal einen der Ohrstöpsel verliere, ist mir zu groß.

Ihr würdet mir eine lang ersehnte Freude machen, wenn ich diese schicken Dinger gewinne.

Sam
6 Jahre zuvor

Hallo, ich lese auch öfter Artikel hier auf der Seite & nutze aktuell die ganz normalen  Kopfhörer.

6 Jahre zuvor

Ich nutze so 10€ Kopfhörer von Saturn 😂 müssen wohl mal getauscht werden

NicS
6 Jahre zuvor

Achtung Wortspiel:
Der Teufel soll mich hören, wenn ich nen Jubelschrei loslassen darf…

Randolf
6 Jahre zuvor

In-Ear von Philips und On-Ear von Sony, beide ziemlich günstig bekommen 🙂

sandra
6 Jahre zuvor

ich benutze seit ca 5 Jahren die gleichen Kopfhörer von Sennheiser,
danke für die tolle Verlosung

Ali Kaya
6 Jahre zuvor

Momentan die Meizu EP51

Manuel RF
6 Jahre zuvor

Aktuell nutze ich die Standardteile von Apple. Ein Upgrade wäre daher mehr als wünschenswert 😀

Anna O.
6 Jahre zuvor

Ich benutze Kopfhörer von Apple weil ich die Soundqualität einfach liebe.

Stephanie Sandfort
6 Jahre zuvor

Momentan benutze ich irgendwelche Billigkopfhörer, keine Ahnung mehr woher 😉 würde mich aber freuen zu gewinnen, so coole Kopfhörer hatte ich noch nie.

janni
6 Jahre zuvor

No-Name-Billigkopfhörer

christin
6 Jahre zuvor

Glückwunsch und macht weiter so. 🙂

Chris
6 Jahre zuvor

Irgendwie traue ich mich nie teure Kopfhörer zu kaufen, daher nutze ich die, die beim Handy (aktuell S7) dabei waren.

Ah, und Glückwunsch!

therealsam
6 Jahre zuvor

Ich benutze zur Zeit Bose Soundsport Kopfhörer, eine gute Kombination aus Komfort und Audioqualität. 😉

Ulé
6 Jahre zuvor

Ich benutze gar keine, weil ich keine habe! Darum mache ich mit.

Joachim
6 Jahre zuvor

zur Zeit habe ich keine In-Ear Kopfhörer

Stephan
6 Jahre zuvor

Aktuell verwende ich “EarIN” Bluetooth Kopfhörer… die können sich wirklich auch hören lassen 😉

Paul Ampletzer
6 Jahre zuvor

Aktuell verwende ich für unterwegs die SoundBlaster Jam. Als Backup habe ich noch die Anker Soundbuds mit im Rucksack, falls der Akku mal wieder kurzfristig den Geist aufgibt. Für den Sport sind allerdings beide nicht wirklich geeignet.

Monika Buchmann
6 Jahre zuvor

Aktuell benutze ich Kopfhörer von Bose.

Da Na
6 Jahre zuvor

Aktuell hab ich für unterwegs die Sennheiser CX 2.00i (weil die 70i mal wieder auf einer Seite den Geist aufgegeben haben), am Rechner sind’s die Bose OE2.

Thomas
6 Jahre zuvor

Ich nutze zur Zeit noch die originalen Kopfhörer von Apple.

jana
6 Jahre zuvor

in-ear kopfhörer von sennheiser

Manjol
6 Jahre zuvor

Glückwunsch, 10 Jahre das ist schon viel hier im www
ich verwende meine Kopfhörer vom Sony Z1 Compact.. Upgrade da ich derzeit wieder mehr auf Musik fokussiert bin wäre willkommen!

Julian
6 Jahre zuvor

Aktuell nutze ich InEars von Aukey und die Roccat Aluma InEar Kopfhörer.
Für mich sind die Aukey mein persönlicher Preis-Leistungssieger im günstigen Preissegment.

Andreas76
6 Jahre zuvor

Einen Kopfhörer von meinem Handy

Ronny
6 Jahre zuvor

Ich habe sehr einfache Kopfhörer von Hama.

Sabine
6 Jahre zuvor

Ich nutze meine Iphone Kopfhörer.

Rosi
6 Jahre zuvor

Ich habe schon Kopfhörer und zwar billige aus einem Kaufhaus.

Christof
6 Jahre zuvor

Beats by Dr. Dre In Ear

Christian
6 Jahre zuvor

Creative Aurvana Live Kopfhörer

Tim
6 Jahre zuvor

Scheint eine echte Alternative zu meinen momentan Beyerdynamic iDX 160 zu sein, die ja im gleichen Preisbereich liegen. Schöner Test! 🙂

Ronny
6 Jahre zuvor

Ich nutze irgendwelche 0815 Kopfhörer die beim Handy dabei waren. 😉

Karin K.
6 Jahre zuvor

Ich habe zur Zeit gar keinen Kopfhörer.

Christian
6 Jahre zuvor

Ich benutze aktuell die AudioTechnica ATH M-50 am Computer und unterwegs Die Anker SoundCore Blutetooth Kopfhörer. Ich muss gestehen, dass In-Ears bisher nicht so wirklich bei mir im Fokus standen, aber seitdem ich mehr Sport treibe, habe ich die In-Ear-Kopfhörer von Anker. Ziemlich günstig für eine Notlösung und ganz in Ordnung, aber sie kommen eben nicht an wirklich gute Kopfhörer an.

Thom
6 Jahre zuvor

Glückwunsch zu 10 Jahren 🙂
Nutze Beats Boy Dr. Dre Studio

Marion
6 Jahre zuvor

Samsung Inear meines S5

Eugen
6 Jahre zuvor

Aktuell benutze ich die Apple inEars. Diese Teufel Teile wären da schon mal eine Steigerung.

JM
6 Jahre zuvor

Nutze schon seit Jahren faltbare AKGs für unterwegs.
Die sind nur mittlerweile ziemlich runter 🙁

135
0
Would love your thoughts, please comment.x