Teufel Supreme In – Stylische Earbuds im Test

Beim letzten Mal hatten wir die Supreme On im Test. Nun haben wir das Pendant, die Supreme In Earbuds für euch. Ob Sie genauso gut wie die Großen sind, erfahrt ihr in unserem Testbericht.

IMG_3425-Gross-772x515 Teufel Supreme In - Stylische Earbuds im Test Gefeatured Kopfhörer Technologie Testberichte Teufel

Mit dem Supreme In hat Teufel das kleine Geschwisterchen zu den Supreme On Kopfhörern veröffentlicht. Sehr schickes Design und gibt es sie ebenfalls in 6 verschiedenen Farben (night black, sand white, space blue, moon grey, ivy green und pale gold). Auch in diesem Test haben wir uns für die grüne Variante entschieden. Vielen Dank an Teufel für die Bereitstellung des Testexemplars.

Verpackung und Inhalt

Die Verpackung ist schlicht und einfach gehalten und alles wurde umweltfreundlich verpackt. Neben den Earbuds haben wir als Zubehör 2 verschiedene Gummiaufsätze für verschiedene Ohrgrößen, ein Mikro-USB-Ladekabel, und ein Pouch für die Earbuds.

Material und Design

Die Verarbeitung bei den Supreme In ist natürlich wie gewohnt spitze. Mit nur 18 Gramm Gewicht sind sie auch unfassbar leicht. Auf den Buds selbst haben wir das Teufel Logo, und das Kabel ist mit dem gleichen Stoff überzogen, welchen wir schon von den Supreme On Kopfhörern kennen. Mit einer Kabellänge von knapp 60 cm passen die Buds auch mit dem Kabel so um ziemlich jeden Kopf.

Am Kabel haben wir dann noch die Lautstärke, sowie die Multifunktionstaste, und das Mikro verbaut. Dazu findet ihr dann noch den Mikro USB-Ladeanschluss.

Tragekomfort

Die Teufel Supreme In sind sehr leicht und komfortabel. Aufgrund ihres Gewichts von 18 Gramm merkt man nur die Buds im Ohr, ansonsten haben wir wirklich einen sehr guten Tragekomfort. Durch die verschiedenen Aufsätze kann man die Supreme In auch gut ans Ohr anpassen. Über die Schlaufe an den Bud kann man dann zusätzliche Stabilität im Ohr erreichen.

IMG_3421-772x515 Teufel Supreme In - Stylische Earbuds im Test Gefeatured Kopfhörer Technologie Testberichte Teufel

Verbindung und Klang

Die Verbindung der Supreme In Earbuds zum Smartphone erfolgt via Bluetooth. Dazu einfach Bluetooth aktivieren, Multifunktionstaste an den ausgeschalteten Supreme IN gedrückt halten, und schon werden sie gefunden. Dazu kommt noch, dass die Earbuds die Shareme Funktion haben, mit der man die Musik mit einem weiteren BT-Kopfhörer in der Nähe teilen kann. Im Moment können allerdings nur identische Kopfhörer für diese Funktion genutzt werden. Hat also euer Buddy die gleichen Kopfhörer, kannst du die Musik mit ihm teilen.

IMG_3434-772x515 Teufel Supreme In - Stylische Earbuds im Test Gefeatured Kopfhörer Technologie Testberichte Teufel

Der Klang der Supreme In bei der Musikwiedergabe ist sehr gut, der Bass passt sich perfekt an die Höhen und Mitten an, kein Scherbeln oder sonstige Unstimmigkeiten waren zu erkennen. Die 10 mm Treiber geben trotz ihrer Größe ordentlich Druck ins Ohr, und dank Bluetooth 5.0 mit aptx und AAC Unterstützung gibt es eigentlich nichts zu bemängeln. Wollt ihr die Supreme In wieder ausschalten, geht das wunderbar, indem ihr die beiden Earbuds einfach zusammen klickt. Dank ihres Magneten werden Sie dann automatisch abgeschaltet.

IMG_3433-772x515 Teufel Supreme In - Stylische Earbuds im Test Gefeatured Kopfhörer Technologie Testberichte Teufel

Mit der integrierten Freisprechfunktion der Supreme In kann man nicht nur hören, sondern auch telefonieren. Ich konnte während des Telefonats meine Gesprächspartner klar und deutlich verstehen und meine Gesprächspartner hatten ebenfalls keine Probleme mich zu verstehen. Der integrierte Akku soll um die 16 Stunden halten bei mittlerer Lautstärke, ich habe es im Test noch nicht geschafft sie zu leeren, und ich komme in etwa schon auf knapp über 14 Stunden.

Fazit

Der Markt wird derzeit überflutet von Kopfhörern, Pods und Buds, aber da man von Teufel Gutes gewohnt ist, testet man, und was soll ich sagen, man wird nicht enttäuscht. Bei den Supreme In ist wie bei den Supreme On wirklich gute Qualität, Tragekomfort und Klang gegeben. Optisch wurden sie mit dem Stoffkabel und dem Design an die Supreme Linie angepasst. Auch der Akku hält was er verspricht, und ist nach über 14 Stunden noch nicht leer. Die einzigen 2 Sachen, die man hätte anders machen können, wären zum einen ein USB-C Ladeanschluss, da Mikro-USB so langsam ausstirbt, und Bluetooth 5.2 Unterstützung, sind aber keine Punkte die sich in irgendeiner Weise negativ auswirken. Zu einem Preis von derzeit 119,99 € auf jeden Fall nicht günstig, aber absolut in einem sehr guten Preis-Leistungsgefüge. Wer auf der Suche nach guten Earbuds ist, sollte definitiv zu den Supreme-In greifen.

 

Veröffentlicht von

Produktmanager / Produktdatenmanager leidenschaftlicher Casual Gamer. Musikalisch fast überall unterwegs, seit Jahren begeisterter Blogger, erst bei Androidkosmos, nun Stereopoly. Vater von 2 Kids und Quasselstrippe.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x