Teufel Supreme On im Test – Da gibt’s was auf die Ohren

Alle Jahre wieder gibt’s was auf die Ohren, denn Musik ist toll, und noch toller mit guten Kopfhörern. Dieses Mal haben wir die Teufel Supreme On On-Ear-Kopfhörer für euch hier. Was sie klanglich so können, erfahrt ihr in unserem folgenden Test. 

IMG_2964-1-772x515 Teufel Supreme On im Test - Da gibt's was auf die Ohren Audio Gefeatured Headsets Kopfhörer stereopoly Technologie Testberichte Teufel

Mit dem Supreme On hat Teufel vor nicht all zu langer Zeit neue ON-Ear-Kopfhörer veröffentlicht. Sehr kompakt und schickes Design, dazu gibt es sie in 6 verschiedenen Farben (night black, sand white, space blue, moon grey, ivy green und pale gold). Wir haben uns für die grüne Variante für den Test entschieden. Vielen Dank an Teufel für die Bereitstellung des Testexemplars.

“Er sieht nicht nur verdammt gut aus, sondern ist auch unser bisher leistungsstärkster Bluetooth-Kopfhörer. So hört man Musik heute”

Verpackung und Inhalt

Die Verpackung ist zugleich auch Versandkarton, keine Umverpackung mehr, sehr löblich in unserer heutigen Zeit.

Nach dem Öffnen finden sich die Kopfhörer, eine Accessoires Box und die Bedienungsanleitung in der Box. Die Accessoires Box beinhaltet einen Stoffbeutel für die Supreme On, ein Ladekabel USB Typ-C und ein 3,5mm Klinkenkabel 

.IMG_2969-772x515 Teufel Supreme On im Test - Da gibt's was auf die Ohren Audio Gefeatured Headsets Kopfhörer stereopoly Technologie Testberichte Teufel

Material und Design

Die Verarbeitung bei den Supreme On ist wie von Teufel gewohnt sehr gut. Der Bügel und einige Komponenten sind aus Metall, der Rest aus Kunststoff. Verwindungen lässt der Kunststoff zu ohne das etwas bricht. Selbst Stürze machen den Headphones nichts aus. An der Seite haben wir den typischen Teufelschriftzug, die Hörmuscheln sind clean gehalten, was sehr gut passt. Der Bügel  ist an den Seiten aus Metall und Kunststoff, auf der Oberseite ist er wie schon die Teufel Boomster Go mit ziemlich robustem Stoff überzogen.

Der Bügel lässt sich auf jeder Seite ausziehen und sollte für fast jede Kopfform geeignet sein. Auf der Unterseite der linken Hörmuschel befindet sich der 3.5mm Klinkenanschluss, an welchem ihr dann das Anschlusskabel einstecken könnt. Dazu findet ihr dann noch den Ladeanschluss Typ-C auf der gleichen Seite, und der Powerbutton, der gleichzeitig auch zum manuellen Pairing via Bluetooth dient. An der rechten Hörmuschel befindet sich ein Stick, mit dem ihr Start/Pause, Vor, Zurück und die Sprachsteuerung starten könnt.

Tragekomfort

Die Teufel Supreme On sind optisch klassische On-Ear Kopfhörer. Die Muscheln liegen perfekt auf dem Ohr, wenn man sie einmal eingestellt hat. Allerdings passte es bei mir gerade so von der ausgezogenen Länge (s.Bild), finde sie hätten noch einen Hauch länger sein können,damit ein bißchen mehr Bewegungsfreiheit vorhanden ist. Zu Beginn des “Eintragens” kann so ein leichtes Druckgefühl entstehen, welches aber mit der Zeit verschwindet.

Verbindung und Klang

Die Verbindung der Supreme On Kopfhörer zum Gerät kann auf 2 Wegen funktionieren. Entweder klassisch via Bluetooth-Kopplung, oder via NFC. Dazu einfach NFC z. B. auf dem Smartphone aktivieren, an die Ohrmuschel halten und schon sind Smartphone und Kopfhörer verbunden, sehr einfach, sehr geil. Was noch dazu kommt, die Kopfhörer haben die Shareme Funktion, mit der man die Musik mit einem weiteren BT-Kopfhörer in der Nähe teilen kann, sofern er sich via BT mit den Supreme On verbindet. Oder im Party Modus kann der Kopfhörer mit einem 2. Gerät gekoppelt werden.

IMG_2990-772x515 Teufel Supreme On im Test - Da gibt's was auf die Ohren Audio Gefeatured Headsets Kopfhörer stereopoly Technologie Testberichte Teufel

Der Klang der Supreme On bei der Musikwiedergabe ist super abgestimmt, und eine sehr gute Mischung aus Bass und Klang sind gegeben. Hohe Töne werden ebenfalls wunderbar klar wiedergegeben. Die 40 mm Treiber geben schon ordentlich Klang ab, und via Bluetooth 5.1 mit aptx und acc Unterstützung kommen sie vom gesamten Klangbils sehr nah an CD-Qualität heran. Dazu kommt dann noch die OnEar Detection, sobald ich die Kopfhörer abnehme, pausiert das Lied.

Dank der integrierten Freisprechfunktion der Supreme On kann man nicht nur hören, sondern auch telefonieren. Ich konnte während des Telefonats den Gesprächspartner wirklich klar verstehen und egal ob Wireless (Mikro in Muschel) oder mit Kabel (Mikro im Kabel), das Gegenüber hatte ebenfalls überhaupt keinerlei Probleme mich zu verstehen. Der integrierte Akku soll um die 20 Stunden halten und verschiedene Farben zeigen den Status der Batterie (weiß 45 – 100%, gelb 21 -44%, rot 1 – 20%).

Fazit

Ich teste nun ja schon einige Jahre Geräte, auch speziell einige Kopfhörer und Speaker, und ich bin immer wieder überrascht was da geliefert wird. Bei den Supreme On ist wirklich so ziemlich alles Supreme. Von der NFC Verbindung, über das Freisprechen, bis hin zum sehr guten Klangbild ist wirklich alles gut. Die Akkulaufzeit ist ebenfalls nicht zu verachten. Ich benutze sie momentan seit 13 Stunden und bin immer noch im Bereich von knapp 20% (gelbe LED). Die Optik finde ich auch sehr schick, die cleanen Hörmuscheln ohne Logo gefallen ebenfalls. Die Verarbeitung und der Tragekomfort sind auch sehr gut. Zu einem Preis von derzeit 146€ auf jeden Fall ein Schnapper, vielleicht auch für die Liebsten zu Weihnachten.

Veröffentlicht von

Produktmanager / Produktdatenmanager leidenschaftlicher Casual Gamer. Musikalisch fast überall unterwegs, seit Jahren begeisterter Blogger, erst bei Androidkosmos, nun Stereopoly. Vater von 2 Kids und Quasselstrippe.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments

[…] dem Supreme In hat Teufel das kleine Geschwisterchen zu den Supreme On Kopfhörern veröffentlicht. Sehr schickes Design und gibt es sie ebenfalls in 6 verschiedenen Farben (night […]

1
0
Would love your thoughts, please comment.x