Wer ein aktuelles Android-Smartphone von Samsung oder Motorola besitzt, hat diese extrem praktische Software zur Textenagbe bereits an Bord. Andere hatten bisher in begrenztem Umfang die Möglichkeit sich in der geschlossenen Beta-Phase diese Software zu laden. Mittlerweile hat Swype seine Beta für alle geöffnet und steht somit allen Interessierten zum Download zur Verfügung.
Swype kann als evolutionärer Schritt verstanden werden. Cliff Kushler, einer der Entwickler (zusammen mit Randy Marsden) dieser Software ist auch verantwortlich für die altbekannte Texteingabe T9, die auf vielen Handys eingesetzt wird – für Smartphones mit Touchdisplay muste etwas anders her. Das ist nun Swype. Mit dieser Software lassen sich ganze Wörter in einem Wisch schreiben. Man beginnt beim ersten Buchstabe und zieht auf dem Diplay der Reihe nach zu den folgenden Buchstaben des zu schreibenden Wortes – die Worterkennung und Fehlertoleranz ist überragend.
Zum Download der Software ist eine Anmeldung erforderlich.Wer allerdings bereits Swype auf seinem Smartphone installiert hat, sollte es nicht auf diese Version updaten. Zudem ist dies ohnehin nur per Root möglich. HIER geht es zum Download auf dieser Seite erhlatet ihr ein Installations-Anleitung.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=SJ-RAefCG_c&feature=player_embedded[/youtube]
[via AndroidCommunity]
- In eigener Sache: Einer geht, zwei neue kommen - 25. Oktober 2011
- Nokia 900 – Ist dies das neue Windows-Phone-Flaggschiff? - 25. Oktober 2011
- Nokia World 2011 – Was wird’s geben? - 25. Oktober 2011
[…] System gut gefällt. Er hebt hervor, wie gut die Spracherkennung in Android sei und wie sehr er Swype möge – eine Möglichkeit, Texte auf der Tastatur wischend in Touchscreens […]