Der Entwickler hinter Threema, bzw. die App selber, gelangte erst zu richtiger Bekanntheit als WhatsApp von Facebook übernommen wurde und das Geschrei im Internet erst einmal groß war. Nun erweitert der Entwickler sein Portfolio und bietet eine interessante neue Option an, die speziell für Apps externer Anbieter konzipiert wurde.
Problematisch ist zum Beispiel, dass viele Unternehmen weiterhin auf SMS zur Informationsübertragung setzen, obwohl auch seit einiger Zeit bekannt ist, dass diese Form der Übertragung alles andere als sicher ist. Doch Threema bietet hier nun Abhilfe und bietet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auch für Dienste an, die über keine solche Verschlüsselung verfügen.
Jedoch hält Threema nicht die Hand über der Verschlüsselung und so können Nutzer diese auf einem eigenen Server überprüfen, die Software hierzu ist Open Source. Weiterhin steht ein Developer-Kit zur Verfügung. Kostenpunkt: 17 Cent pro Nachricht. Dies zeigt, dass weniger Messenger die neue Technologie nutzen werden, sondern Unternehmen, die Dinge wie Einmalpasswörter usw. versenden. Eine Anwendung im Consumer-Bereich ist es eher unwahrscheinlich.
[Update]: Threema hat den Preis in Euro falsch kommuniziert. Der tatsächliche Preis beträgt 0,17 Cent und nicht 17 Cent.
Quelle: Caschys Blog
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015