tuberadio.fm: eine Mischung aus YouTube und iTunes

tuberadio tuberadio.fm: eine Mischung aus YouTube und iTunes Technologie Web tuberadio.fm ist ein Webplayer, über den man Songs verwalten, sich gleich die dazugehörigen Videos anschauen und zusätzlich auch noch seine Freunde kontaktieren kann. Dabei greift der Player auf den riesigen Musikfundus von YouTube zurück.

Bei einem Player habe ich erst einmal erwartet, dass ich eine Software runterladen und installieren muss. Das ist bei tuberadio.fm aber gar nicht nötig. Man loggt sich direkt auf tuberadio.fm ein und verwaltet seine Playlisten und die Songs im Netz. Es ist also ein Webplayer, bei dem lediglich die Anmeldung über den eigenen Account nötig ist.

Danach hat man sofort Zugriff auf einen Player, der doch sehr an iTunes erinnert. So steht es auch gleich auf der Webseite: “Think of it as iTunes meets YouTube meets Spotify.” Wobei es Spotify nicht in Deutschland gibt. Sodass ich mir hier auf die beiden erst genannten konzentriere. Also vom Outfit ist es mehr iTunes und der Inhalt ist von YouTube.

Ansicht.tuberadio tuberadio.fm: eine Mischung aus YouTube und iTunes Technologie Web

Nutzung und Funktionen von tuberadio.fm

Um den Player zu nutzen, gibt man den Interpreten oder die Band ein und es erscheint eine Liste. Da kann man rüberscrollen und es geht ein kleines Vorschaufenster auf. Diese Ergebnisse kann man seiner persönlichen Playlist hinzufügen. Nicht alle Ergebnisse passen zu 100%, aber die muss man ja nicht seiner Playlist hinzufügen. Meist sieht man schon im Vorschaufeld, was passt und was nicht. Die Ergebnisse sind insgesamt sehr gut. Im Kurztest, bei dem ich einige Eurer Songs aus den Kommentaren beim iPod Gewinnspiel eingegeben habe, kamen gute Ergebnisse heraus.

Vorschaubild.tuberadio1 tuberadio.fm: eine Mischung aus YouTube und iTunes Technologie Web

Social Networken auf tuberadio.fm

Hat man eine Playlist, warten noch andere Funktionen auf einen. Dazu gehören beispielsweise das Sortieren der Playlist oder das Teilen der Playlist mit seinen Freunden. Man kann sein eigenes Profil bearbeiten, indem man ein Bild hinzufügt und ein bisschen was über sich mitteilt. Dort kann man auch mit anderen in Kontakt treten, also gleich ein bisschen social networken.

Zusatzfeatures auf tuberadio.fm

Die erstellte Playlist fügt sich nahtlos aneinander- ganz ohne Aussetzer. Man kann aber auch Random einstellen oder das absolute Lieblingslied in einer Endlosschleife wiederholen. Das abgespielte Lied zeigt sich entweder in einem kleinen Vorschaufenster, lässt sich aber auch auf Fullscreen einstellen. Neben dem kleinen Vorschaubild besteht die Möglichkeit sich die Lyrics anzeigen zu lassen, die Biographie der Band durchzulesen oder ähnliche Songs zu suchen. Diese zusätzlichen Features finde ich sehr gut und hilfreich.

Lyrik.tuberadio tuberadio.fm: eine Mischung aus YouTube und iTunes Technologie Web

Fazit vom Kurztest

Insgesamt muss ich sagen, dass dies ein sehr guter Player mit erstaunlich vielen Features ist – und das auch noch kostenlos. Man fühlt sich auf dieser Plattform auch gleich zuhause, weil man mit YouTube und iTunes doch öfter schon in Berührung gekommen ist. Allein die Oberfläche gefällt mir wirklich gut. Schaut doch einfach mal rein. Das geht auch erst einmal ohne Account. Die folgenden Videos geben auch einen sehr guten Einblick in die vielfältigen Funktionen.

Hier geht es zur Webseite von tuberadio.fm

Zwei Videos vom Player:

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Nico
13 Jahre zuvor

Wem das gefällt dem kann ich auch semsix nahelegen (www.semsix.com) Zwar nicht so sehr das sexy Interface aber die Funktionalität ist ähnlich.

1
0
Would love your thoughts, please comment.x