…sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden. Nun ja, ganz so schlimm ist es dann nicht, aber mit der TV App stellt Apple ein neues Programm vor, welches eure Schaltzentrale für alle Videomedien sein soll.
Neben den MacBooks stellte Apple gestern die TV App vor. Ja – TV! Das ist der neue revolutionäre Name der App, die nicht nur für den Apple TV, sondern auch für die iOS Geräte verfügbar sein wird. Das Programm zieht alle Medien aus den installierten Video Apps zusammen und gibt euch die besten Informationen auf einen Blick. Damit spart man sich das manuelle durchsuchen innerhalb von Netflix und Co.
Zentrale Funktionen der TV App beinhalten:
– Watch Now: Watch Now ist der Ort, an dem Zuschauer ihre Sammlung verfügbarer Sendungen und Filme aus iTunes und Apps sehen werden. Von Watch Now aus können Nutzer dann auf Up Next oder Recommended gehen und auswählen, was sie anschauen möchten.
– Up Next: Nutzer können die Serien und Filme genießen, die sie derzeit schauen – einschließlich aktueller Leihobjekte und Käufe aus iTunes. Die Reihenfolge der Anzeige berücksichtigt, welche wahrscheinlich zuerst angeschaut werden. Wenn man beispielsweise eine Folge zu Ende geschaut hat, wird die nächste automatisch an oberster Stelle der Up Next-Prioritätsliste erscheinen. Das gilt genauso für sämtliche neuen Folgen, sobald sie verfügbar sind. Zu jeder Zeit können Nutzer einfach Siri bitten, die Wiedergabe einer Sendung fortzusetzen und an der Stelle, an der zuletzt unterbrochen wurde, weiterschauen.
– Recommended: Zuschauer können eine großartige Zusammenstellung kuratierter und im Trend liegender TV-Sendungen und Filme erkunden. Diese beinhalten von Apple-Kuratoren handverlesene Sammlungen sowie spezielle Kategorien und Genres wie Kinder, Science-Fiction und Comedy.
– Mediathek: Zuschauer können auf ihre gesamte Sammlung von iTunes Filmen und TV-Sendungen zugreifen, die sie über iTunes geliehen oder gekauft haben.
– Store: Auf der Suche nach etwas Neuem können Nutzer sich im Store umschauen, um neben den aktuellsten Neuerscheinungen bei iTunes großartige neue Inhalte von Videodiensten zu entdecken, die sie noch nicht heruntergeladen oder abonniert haben.
Die App wird auch auf das neue Single Sign-On Feature zurückgreifen. Ihr braucht euch also nicht mehr an jedem Dienst separat anmelden. Außerdem neu ist der Live Empfang mit Siri. So könnt ihr Siri nach einem gerade laufenden Event oder Sender fragen und der persönliche Assistent beamt euch direkt ins Programm. Ganz nett eigentlich.
Die TV App wird es ab Dezember für den Apple TV, iPad und iPhone geben. Natürlich vorerst nur in den USA. Universal Search ist bei uns ja sowieso noch nicht wirklich ausgebaut. Wir müssen uns also noch etwas gedulden.
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017