Vor zwei Tagen veröffentlichte Apple die vierte Beta seines Apple TV 4 Betriebssystems tvOS. Mit der neuen Version arbeitet Apple auch an der Implementierung der Siri Remote. Das Spulen mit dem Touch Panel der Fernbedienung soll nun verbessert werden.
Das neue Release von tvOS enthält eine Menge neue Funktionen, die eher unüblich für ein solches Zwischenrelease sind. Dennoch sind die Verbesserungen sinnvoll und auch nötig. Eigentlich müsste man sogar sagen, dass die Unterstützung von Home Screen Ordnern, die Diktierfunktion in Textfeldern und die Unterstützung für die iCloud Foto-Mediathek etc. schon im ersten Release mit drin sein müssten. Aber immerhin liefert der Hersteller jetzt nach.
Das Spulen mit der Siri-Remote ist so eine Sache… Bisher wischte man nur über das Touch Panel und landete dann mehr oder weniger genau an der Stelle im Film. Bis dato passiert das auch mal aus Versehen. Man will die Remote nur in die Hand nehmen und berührt versehentlich das Panel und zack – Filmerlebnis getrübt.
In der neuesten Beta muss der Film erst pausiert werden und dann könnt ihr wie üblich spulen. Gute Idee…
- Huawei MediaPad M3 Lite – Mittelklasse Tablet ausprobiert - 6. November 2017
- Google Assistant für iOS unterstützt jetzt Apple Music - 30. Oktober 2017
- iTunes Karten – 15% Bonusguthaben bei Müller - 30. Oktober 2017