Twitter weicht 140-Zeichen Begrenzung auf

Man hatte es bereits Anfang des Jahres mitbekommen und es war eigentlich nur noch eine Frage der Zeit: Twitter hat die ewig alte 140 Zeichen Begrenzung endlich aufgeweicht.

TwitterLogo_55acee-772x772 Twitter weicht 140-Zeichen Begrenzung auf Software Web

Vorgestern Abend war es endlich soweit. Der Kurznachrichtendienst Twitter hat die alte Begrenzung von 140 Zeichen nicht aufgelöst, sondern lediglich aufgeweicht. Zwischenzeitlich vermutete man, dass man die Begrenzung bei 10000 Zeichen setzen will. Das hat der Dienst Gott sei Dank nicht durchgezogen. Was ändert sich nun also?

Jetzt kannst du mit 140 Zeichen noch mehr sagen. Fotos, Videos, GIFs und andere Formate werden nicht mehr mitgezählt

Tweets müssen nach wie vor 140 Zeichen lang sein. Bisher wurden Fotos, Videos, GIFs etc. aber mit in diese Begrenzung eingerechnet, was wenig Raum für den eigentlichen Tweet lies. Ebenso wie die eben genannten Formate werden auch @Nutzernamen am Anfang nicht mehr mitgerechnet. Wenn ihr also jemandem auf dem Dienst antwortet, bleiben euch direkt 140 Ziechen über. Das gilt wie gesagt nur für @Nutzername am Anfang. URLs werden ebenso nach wie vor zum Tweet mitgerechnet, was ich persönlich nicht so toll findet. Das hatte man ebenso mit umsetzen können, aber OK. Hier nochmal für euch der Tweet von Twitter Deutschland.

 

unbenannt Twitter weicht 140-Zeichen Begrenzung auf Software Web
Folgt mir ^^

Veröffentlicht von

https://www.stereopoly.de

Ist beruflich im SAP Geschäft tätig, seit 2015 nach langer Pause aber wieder in der Blogosphäre unterwegs. Hat eine attestierte „Technik-Macke“ mit einer Vorliebe für Apple-Produkte.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x