Über 50% aller Android-Geräte laufen mit 2.3 Gingerbread

HTC-Desire-HD_Gingerbread1 Über 50% aller Android-Geräte laufen mit 2.3 Gingerbread Google Android Software
Jeden Monat bekommen wir immer eine schöne Übersicht über die derzeitige Fragmentierung der Android-Versionen der aktiven Androidgeräte. Bis ein Androidnutzer zur aktuellen Androidversion kommt, muss diese verschiedene Instanzen passieren. Je nach Hersteller kann das manchmal schnell gehen oder länger dauern. Nach rund einem Jahr hat Gingerbread (Android 2.3.x) nun die magische 50% Hürde nehmen können und läuft damit auf mehr als der Hälfte aller Android-Devices mit Zugang zum Market.

Damit brauchte Gingerbread fünf Monate länger als damals Froyo um auf der Hälfte der Geräte zu landen. In beiden Fällen war die Androidversion jedoch bereits veraltet, als sie sie diese Grenze überschritt. Android 4.0 wird bereits bei einem auf dem Markt befindlichen Gerät – dem Samsung Galaxy Nexus – verwendet. Ein Update gab es bisher von keinem Hersteller offiziell. Die große Updatewelle wird für die erste Hälfte des Jahres 2012 erwartet, da die Entwicklungszeit für bestehende Geräte allein der Hersteller bestimmt und beeinflusst.

Android_Chart_dez_2011 Über 50% aller Android-Geräte laufen mit 2.3 Gingerbread Google Android Software

Da vermutlich im Sommer auf der Google I/O Konferenz für Entwickler ein Blick auf die Nachfolgeversion  von Android Ice Cream Sandwich geworfen wird, sollten die Hersteller sich nicht zuviel Zeit lassen. Die Version, die angeblich den Namen “Jelly Bean” tragen wird, wird dann nicht mehr lang auf sich warten lassen.

Weitere Veränderungen, die im Vergleich zum Vormonat ablesen lassen, sind auch interessant. Android 2.3 macht nur 0,5% aus. 2.3.X hingegen läuft auf 50,1% aller Geräte, was einen Gesamtanteil von 50,6%  für Gingerbread ausmacht. Der Anteil von Froyo 2.2 sank von 40,7% auf 35,3%. Android 2.1 Eclair sank von 10,7 auf 9,6%. Noch niedrigere Versionen machen gerade noch einen Anteil von 2,2% aus.

Honeycomb stieg im Vergleich zum Vormonat von 1,9% auf 2,4%. Auch hier läuft ein Großteil der Geräte bereits mit einer Version nach 3.0, also 3.1 oder 3.2.

Honeycomb wird jetzt aber an Bedeutung verlieren, da Android 4.0 sowohl für Smartphones und Tablets konzipiert wurde und deswegen die Bildung zwei verschiedener Entwicklungsstränge unterbindet.

 

via Golem
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x