Uber scheint einfach keinen Fuß in Europa fassen zu können. Das aktuell wertvollste Startup der Welt ( 18,2 Mrd. $ ) hat schon seit seinem Marktstart in Europa mit allerlei rechtlichen Hürden zu kämpfen – und musste nun einen herben Rückschlag einstecken.
Uber ist ein innovativer Taxi-Dienst, der quasi jeden Autofahrer zu einem Taxifahrer machen kann. Hierbei werden diverse Gebühren, Schulungen und Versicherungen übergangen, was es dem Dienst ermöglicht in einen brachialen Preiskampf zu gehen, den kein normales Taxiunternehmen gewinnen kann. Kein Wunder also, dass nicht nur die Taxi-Lobby in Deutschland Sturm läuft. So wie es momentan aussieht, hat es diese Lobby geschafft Uber in die Knie zu zwingen.
Das Landgericht Frankfurt hat in einem Eilverfahren entschieden, dass das Startup deutschlandweit verboten wird. Interessanterweise geschah dies ohne Anhörung eines Uber-Sprechers. Für ein Unternehmen, welches eine so aggressive Expansionspolitik fährt, ist dies natürlich eine mittelschwere Katastrophe. Uber hat angekündigt, dass sie gegen dieses Urteil rechtlich vorgehen wollen und berufen sich auf den freien Wettbewerb und Innovationen. Dies wird sicherlich noch ziemlich spannend werden und definitiv noch viele Gerichte beschäftigen.
Habt ihr Uber schon einmal genutzt, oder wie seht ihr die ganze Sache? Uber oder doch die traditionellen Taxiunternehmen?
Quelle: TechHive
- Steigt Facebook in das Musik-Streaming ein? - 10. Juli 2015
- So installiert ihr die iOS 9 Public Beta! - 10. Juli 2015
- iOS 9 Beta 3: Das ist neu - 9. Juli 2015