Ubuntu bald auf vielen Android-Smartphones möglich?

ubuntu Ubuntu bald auf vielen Android-Smartphones möglich? Smartphones

In der heutigen Zeit ist es ziemlich schwer, Begeisterung für etwas Neues zu entwickeln, wenn man bereits viele Projekte sah, die ähnlich euphorisch beworben wurden und danach in der Versenkung verschwanden. Bei der gestrigen Keynote von Ubuntu ging es mir ein bisschen so. Vorgestellt wurde Ubuntu für Smartphones und alles, was gezeigt wurde, gefiel.

Ubuntu für Smartphones ist ein durchdachtes System, das für die Benutzung mit den kleineren Displays optimiert wurde. Neben der nahtlosen Integration von Diensten wie Twitter und Facebook in das System selbst, schafft man es unter anderem auch den Platz auf dem Display des Smartphones optimal zu nutzen, indem man anstelle von Hardware- oder Software-Buttons mit Gesten innerhalb des Screens arbeitet.

Bei der Ubuntu-Version für Smartphones hat man keinen Lockscreen sondern einen Welcome-Screen. Dieser lässt sich über Gesten steuern. Hinter jeder Kante des Displays verbirgt sich eine Funktion. Zieht man die Task-Leiste nach unten bekommt man, wie man es auch schon von Android kennt, Benachrichtigung der verschiedenen Apps. Selbst HTML 5 Apps sollen in der Lage sein, Benachrichtigungen genauso anzeigen zu lassen, wie native Apps. Über die Icons in der Task-Leiste lassen sich Einstellungen direkt vornehmen. Man muss also nicht erst in eines der versteckten Untermenüs gelangen, um zum Beispiel bei WiFi oder Bluetooth auszuschalten. Das Prinzip dahinter ist “If you can see it, you can use it.”

ubunzu Ubuntu bald auf vielen Android-Smartphones möglich? Smartphones

Desweiteren lässt sich jede App des Systems auch im Vollbildmodus benutzen. Unter Android kenne ich das entweder nur bei Spielen oder bei alternativen Launchern, die es erlaubten, die Notification Bar oben ausblenden zu lassen. Zwischen verschiedenen aktiven Anwendungen zu wechseln funktioniert ebenfalls nur mit einem Wisch. Auf dem Startbildschirm hat man – zieht man die Leiste an der linken Kante heraus – Zugriff auf die wichtigsten Apps, die man auf dem Smartphone am häufigsten benutzt.

Das allerdings wirklich Interessante ist die Tatsache, dass Ubuntu sowohl Android-Kernel als auch -Treiber verwenden kann. Das bedeutet, dass jedes Smartphone, das mit Android funktioniert ebenfalls mit Ubuntu für Smartphones funktionieren wird. Es kann daher also sein, dass demnächst Ubuntu für Smartphones ähnlich wie ein Custom-ROM auf ein ehemaliges Android-Smartphone installiert werden kann und damit der neuesten Version von Ubuntu läuft.

Apps lassen sich auf zwei verschiedene Arten in das Systeme einpflegen: Entweder es gibt eine auf HTML5 basierte Anwendung oder die Entwickler erstellen mittels des Entwickler-Kits eine eigens auf Ubuntu angepasste App. Der Vorteil einer eigenen App ist, dass diese meist flüssiger, schneller und stabiler läuft. Man hat ebenfalls eine größere Auswahl an Möglichkeiten, welche Funktionen die App unterstützen kann. Die Einsatz von HTML 5 ermöglicht es Ubuntu allerdings auch, dass selbst zum Start des Systems bereits viele Dienste kompatibel zum System als App vorhanden sind.

Ubuntu für Smartphones sieht vielversprechend aus und auch wenn ich, wie erwähnt, bei neuen Systemen eher zurückhaltend bleibe, wenn die Zukunft ungewiss ist, gefällt mir System auf sehr gut. Wenn es mit dem gleichen Enthusiasmus weiterentwickelt wird, wie Ubuntu für den Desktop, dann könnte es erfolgreich werden. Hoffentlich reiht es sich nicht in die vielen anderen alternativen Betriebssysteme für Smartphones ein, die alle unglaublich gut ausgesehen haben, aber alle nicht wirklich auf einem Endkunden-Modell gelandet sind.

– Quelle: Ubuntu Keynote
0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei

1 Kommentar
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Matze
10 Jahre zuvor

Ich werde es probieren, finde Android ist totalen Mist und bin nicht mehr gewillt länger diese Apple Preise zu bezahlen. Allerdings hatte ich auch schon bei webOS gehofft das es was wird und bin enttäuscht worden

1
0
Would love your thoughts, please comment.x