HUAWEI und Lidl sind bereits seit einiger Zeit Geschäftspartner. Zwei Mal wurden Smartphones des chinesischen Konzerns in den deutschen LIDL-Filialen verkauft. Beide Male waren die Smartphones sehr beliebt und verkauften sich beinahe so gut wie warme Semmeln an einem Samstagmorgen. Jetzt trägt die Geschäftsbeziehung ein drittes Mal Früchte.
Passend zum Weihnachtsgeschäft hat HUAWEI zusammen mit LIDL das Ascend Y 201 Pro in die Regale gebracht. Damit gibt es für alle Kurzentschlossenen ein Einsteigersmartphone für unter 100 Euro, das unter dem Weihnachtsbaum landen könnte. Der Verkauf des Smartphones von HUAWEI beginnt heute sowohl im Online-Shop des Discounters LIDL, als auch in einigen ausgewählten Filialen in Deutschland.
Ihr habt keine Ahnung, wo die nächste Filiale sein könnte, bei der das Smartphone im Angebot ist? Dann nutzt die einfache Filialsuche auf der LIDL-Seite. Keine passende Filiale in der Nähe? Dann lässt sich das Smartphone auch über den Online-Shop bestellen.
Wichtig ist hierbei zu beachten, dass es sich um ein begrenztes Angebot handelt. Wenn die Smartphones weg sind, dann sind sie weg und wer zu lang wartet, kann eventuell leer ausgehen.
Wie schaut es mit den technischen Daten des Smartphones aus? Man darf sich bei dem Preis natürlich nicht die Illusion machen, ein High-End-Smartphone in den Händen zu halten, aber nicht jeder braucht das und viele kommen auch schon mit einem abgespeckteren Modell aus. Für diese Zielgruppe und vor allem auch für Einsteiger ist dieses Smartphone gut geeignet.
Technische Details des HUAWEI Ascend Y201 Pro:
- 3,5 Zoll Display
- Auflösung: 320×480 Pixel
- 1400 mAh Akku
- Android 4.0 Ice Cream Sandwich
- 4GB interner Speicher (per MicroSD-Karte aufstockbar)
- 117g schwer
- 800MHz Single-Core-Prozessor
- 512MB Arbeitsspeicher
- LCD Technologie
- 3,2 Megapixel Kamera
- Videoaufzeichnung
Die beiliegende SIM-Karte von LIDL-Mobile kann genutzt werden, muss sie aber nicht. Das Smartphone ist Sim-Lock- und Vertragsfrei und kann auch mit anderen bestehenden Prepaid-Lösungen oder Verträgen benutzt werden.
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013