Einige Zeilen Code, die in der Beta-Version von Steam gefunden wurden, lassen darauf schließen, dass Valve plant, Nutzern das Teilen von Spielen zu gestatten. In welchem Umfang ist unklar, aber viele Nutzer würden dieses Feature begrüßen.
Es war eines der Kernfeatures, mit denen die Xbox One vor ihren zahlreichen Skandalen locken konnte. Spiele lassen sich mit Freunden teilen, jedoch kann man sein Spiel in der Zeit nicht selbst spielen. Ganz im Sinne des Verleihens von Spiele-CDs und -DVDs versuchte Microsoft ein entsprechendes Modell für digitale Medien zu finden.
Das Gleiche passiert nun ebenfalls mit Steam und Valve, glaubt man den Meldungen in einem Forum, in dem ein Nutzer davon berichtet, folgende Zeilen in einer Steam-Beta gefunden zu haben:
- “SteamUI_JoinDialog_SharedLicense_Title” “Shared game library”
- “SteamUI_JoinDialog_SharedLicenseLocked_OwnerText” “Just so you know, your games are currently in use by %borrower%. Playing now will send %borrower% a notice that it’s time to quit.”
- “SteamUI_JoinDialog_SharedLicenseLocked_BorrowerText” “This shared game is currently unavailable. Please try again later or buy this game for your own library.”
Sollte dies zutreffen, dann dürfen sich die Nutzer darüber freuen, demnächst auch die Spiele ihrer Freunde spielen zu können. Es kann gut sein, dass es für Spiele Einschränkungen geben wird und dass der Entwickler ein Wort mitreden wird, welche Spiele sich teilen lassen. Ein ähnliches Konzept verfolgt Amazon mit dem Kindle. Dort lassen sich Bücher auch an andere Kindle-Nutzer verleihen. Für den Zeitpunkt der Leihdauer, kann man dann das eigene Buch nicht nutzen.
– via Kotaku –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013