Microsoft hat eine neue Version des Windows Phone 7 Connector für Mac herausgegeben. Die Beta 2 bringt etliche neue Features und jede Menge Bugfixes. Endlich kann man Musik, die mit dem Telefon erworben wurde, nun auch auf den Mac übertragen.
Das neue Update wird von Microsoft als “critical” bezeichnet, sollte also unbedingt installiert werden. Die ganze Art, wie ein neues WP7-Gerät eingebunden wird, hat sich verändert. Die Bugfixes umfassen Verbesserungen bei der Performanz, eine bessere Integration mit Apples iPhoto ’11 und eine Lösung für das Problem, dass man einige Musikstücke im AAC-Format nicht auf dem Telefon abspielen konnte.
Die neue Version steht ab sofort via Autoupdate bereit und umfasst folgende Änderungen:
- Auf dem Telefon erworbene Audio-Daten lassen sich zum Mac syncen
- Verbesserte Einrichtung neuer Geräte
- Verbesserungen beim Durchsuchen des Telefons: Einzelne Dateien lassen sich manuell importieren, löschen oder vorab ansehen (aber weiterhin nicht aufs Telefon kopieren)
- Höhere Geschwindigkeit beim Synchronisieren
- Verbesserte Unterstützung von iPhoto 11; u.a. Fotos werden nun nach iPhoto-Event sortiert, sofern vorhanden, anderenfalls nach Album
- Verbesserungen beim sperren des Gerätes
- Verbesserungen beim Synchronisieren von sonstigen Daten wie Browser-Bookmarks
- Bugfix in Verbindung mit entfernten iTunes-Installationen
- Bugfix für nicht abspielbare AAC- und MP4-Dateien
- Dateien, die “Apple lossless” enkodiert wurden, werden nicht mehr synchronisiert, da WP7 sie sowieso nicht abspielen kann
[via pocket-lint]
Letzte Artikel von Enno Park (Alle anzeigen)
- Unicom bestätigt: iPhone 5 hat HSPA+ mit 21 MBit/s - 30. September 2011
- iPhone 5: Giga baut Prototyp des Apple-Phones [Mockup] - 30. September 2011
- SMS-Killer: Google will Android mit WhatsApp ausliefern [Gerücht] - 30. September 2011