Ein Google Ingenieur namens Benson Leung untersucht ja seit einiger Zeit USB Type-C Kabel hinsichtlich ihrer Funktionalität für Google Smartphones und Tablets. Er fand dabei heraus, dass die USB Type-C Kabel von OnePlus zu Schäden an den Geräten führen kann.
Der im USB Type-C Kabel von OnePlus verbaute Widerstand ist zu klein und daher für manche Geräte ein Risiko. OnePlus hat nun reagiert. In einer offiziellen Mitteilung von OnePlus wird nun bekannt gegeben, dass die Kabel für die Nutzung des OnePlus 2 nach wie vor unbedenklich sind und an diesem Smartphone keine Schäden verursachen. Nichtsdestotrotz hat OnePlus jetzt reagiert und bietet seinen Nutzern eine Erstattung des überwiesenen Betrages via PayPal an.
Eigentlich gut soweit, aber die Sache hat einen kleinen Haken: Es geht hierbei aber nicht um die Kabel, die Original beim OnePlus 2 dabei waren, sondern nur die die separat erworben wurden. Finde ich für OnePlus 2 Käufer eigentlich nicht besonders weitsichtig, denn wer hat schon gern zig Kabel im Haushalt und achtet darauf welches wo angesteckt werden kann. Die bessere Lösung wäre, ein neues Kabel zu entwickeln und allen OnePlus 2 Käufern kostenfrei zur Verfügung zu stellen.
Nebenbei erwähnt: Ich bin seit Neuestem im Besitz eines OnePlus X und habe zum Smartphone ein defektes Ladekabel bekommen. Meine Meldung an den OnePlus Support ist bisher unbeantwortet.
via: androidpolice
- Egardia Alarmanlage Testbericht - 15. Juli 2016
- Smart Home: Gigaset elements ausführlich getestet - 4. April 2016
- Alcatel Idol 4 und Idol 4S Smartphones geleakt - 3. Februar 2016