Auf der diesjährigen GPU Technology Conference hat sich Valve, Betreiber der großen Spieleplattform Steam, zu seinen Plänen in der Zukunft geäußert. In diesem Jahr hatte Valve Steam für Linux veröffentlicht. Empfohlen für die neuste Version von Ubuntu, lassen sich zahlreiche Spiele nun auch unter dem freien Betriebssystem zocken. Zur Feier dieses Events wurden in einem Sonder-Sale zahlreiche Spiele stark reduziert verkauft.
Linux sei aber nicht das Ende der Entwicklung. Man wolle außerdem versuchen, Spiele ebenfalls für Android anbieten zu können. Das sei vorerst aber nur Zukunftsmusik, denn das ist etwas komplizierter. Verantwortliche von Valve empfehlen bei dem Einsatz von Steam zudem NVIDIA Hardware. Zwar sei AMD in den letzten Jahren fortschrittlicher geworden, aber das Problem fehlender oder schlechter Treiber bremst die Entwicklung aus.
Sollte Steam auch Plattform für Android-Spiele werden, würde man dem Google Play Store und auch Amazon große Konkurrenz machen, denn Steam hat sich als Spieleplattform aufgrund des großen Angebots an Spielen, aber vor allem wegen der Preispolitik durchgesetzt. Regelmäßig sind Vollpreistitel bis zu 75% reduziert. Diese Preise kann normalerweise kein anderer Shop mithalten und EA geht aufgrund dessen Steam mittlerweile aus dem Weg. Man möchte die eigenen Spiele nicht derartig reduziert sehen und außerdem das eigene Origins durchsetzen. Trotzdem gilt weiterhin: Wer Computerspiele spielt, der ist bei Steam – da führt praktisch kein Weg dran vorbei.
Die derzeitigen Entwicklungen, die Vale mit Steam vollzieht, sind begrüßenswert. Fehlende Linux-Unterstützung beim Gaming ist etwas, das viele von Linux abgehalten hat. Sollte Valve hier eine Entwicklung angestoßen haben, dass die Entwickler Linux ernster nehmen, könnte das auch dem offenen Betriebssystem helfen.
Bis die ersten Android-Games auf Steam zu finden sein werden, dauert es sicher noch einige Monate. Als nächstes steht wohl ein Spring/Easter Sale an, bei dem wieder zahlreiche Spiele drastisch im Preis reduziert sein werden. Danach der große Summer Sale. Bei den Sales bekommt man Spiele nicht selten einmal für nur ein Viertel des Originalpreises.
via standard.at
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013