Microsoft hat am Dienstag die neue Xbox One vorgestellt, die – im Gegensatz zur Playstation 4 – auch tatsächlich gezeigt wurde. Darüber hinaus haben wir einen guten Einblick in die Zukunft von Home Entertainment und Gaming bekommen. Nintendo hat dagegen schon sehr früh den ersten Schritt gemacht und die Wii U vorgestellt. Beide Konsolen, die Wii U und die Xbox One, werden am Ende des Jahres aber einen weiteren Konkurrenten haben: die Playstation 4. Die Wii U hat einen holprigen Start hingelegt, ist dafür aber schon etwa ein Jahr auf dem Markt. Doch wie gut schneiden die drei Konsolen in einem direkten Vergleich ab?
Bei allen drei Konsolen kommt ein Blu Ray-Laufwerk zum Einsatz. Während Nintendo auf die PowerPC-Technologie zurückgreift, setzen Sony und Microsoft auf einen x86-basierten Prozessor und Grafikchip, die von AMD stammen. Darüber hinaus verfügen die Playstation 4 und Xbox One über 8GB Ram, die Wii U hat dagegen nur 2GB Ram.
In nackten Zahlen sieht das dann so aus:
Und wer ist euer persönlicher Favorit? Was entscheidet letztendlich über den Kauf: das Spiele- und Entertainment-Angebot oder die Hardware beziehungsweise das Design?
Quelle: mashable
- Arctic P614 Bluetooth Headset: Lange Akkulaufzeit und guter Klang für wenig Geld [Review] - 14. Januar 2015
- Vorwerk Kobold VR200: Saugroboter im Langzeittest [Testbericht] - 13. Januar 2015
- Apple erhöht Preise für alle Apps & Spiele in europäischen App Stores - 10. Januar 2015
Vergleich: Xbox One vs. Wii U vs. Playstation 4 https://t.co/gAqkZi0ND6 via @stereopoly