Würde das so stimmen, wäre es der Knaller. Vor allem deswegen weil es bedeuten würde, dass Smartphone-Hersteller all die Jahre auf das falsche Konzept gesetzt haben. Laut einer Umfrage von Nokia will ein 48 Prozent der Handy/Smartphone-Nutzer eine Hardware-Tastatur am Smartphone haben. Einen reinen Touchscreen hingegen wollen nur 35 Prozent. 9 Prozent waren der Meinung, dass sie mit dem normalen Zahlenblock (vermutlich mit T9) besser tippen könnten, als mit den anderen Methoden. Weniger als 8 Prozent bevorzugten die Spracheingabe.
Ganz so aus der Luft gegriffen kann dies nicht sein, denn Smartphones mit Hardware-Tastatur erfreuen sich vor allem im Android-Bereich großer Beliebtheit, auch wenn sie recht rar gesät sind.
Blackberry, die ausschließlich auf Tastatur-Smartphones zurückgriffen, verlieren immer weiter an Nutzern. Damit lässt sich die Studie nicht auf den Gesamtmarkt betrachten, sondern muss auf die verschiedenen Systeme einzeln betrachten. Smartphones können trotz Tastatur erfolglos sein und ohne erfolgreich. Das weiß vor allem Nokia.
Dass es schneller geht, beweist der SMS-Schnellschreib-Contest bei dem ein 17-jähriger Schüler mit 6 Zeichen pro Sekunde den Weltrekord brach.
– via itespresso –
- In eigener Sache: Ricardas letzter Tag - 28. Juni 2013
- Fotos vom LG G2 – Buttons auf der Rückseite und neues Namensschema - 28. Juni 2013
- Microsoft: Keine Xbox-Games für iOS und Android - 28. Juni 2013
Die Studie stimmt mit meiner eigenen Ansicht überein. Ich möchte lieber eine Hardware-Tastatur, als das Display-Getippe. Die Responsivität fehlt dort irgendwie einfach. Mit Tastatur können Haptik/Sensori und Visualität einfach besser zusammenarbeiten, denke ich.
Es geht nichts ohne eine richtige Tasta… dieses “auf dem Display” Tippen nervt.
Nach dem G1 bin ich aufs Desire Z umgestiegen und mal sehen wann es mal wieder was ordentliches mit Hardware Tasta gibt.
Ich selbst bin in die Android Welt mit einem Slider eingestiegen, dem LG GW 620…Nicht gerade das beste Stück Hardware, aber die Tastatur war sehr gut. Nach einem Jahr kaufte ich mir ein Optimus Speed und vermisse nun die Tastatur doch sehr.
Schade, dass das von den Hardware Specs “beste” Sliderhandy von Htc kommt und mittlerweile auch schon was auf dem Buckel hat. Ich hoffe, dass demnächst vielleicht Motorola mal das Droid 4 bei uns rausbringt…
Ja. Ja! JA!
Keine derzeitige Touchscreentastatur gibt einem ein Feedback, so dass man “blind” schreiben könnte. Man kann raten, man kann optimieren, trainieren, aber es geht nix über echte Tastaturen.
Ich bevorzuge Slider wie das Nokia E7, Motorola Milestone, etc, da man dort im Gegensatz zum Blackberry-Style auch einen großen Bildschirm hat, wenn man die Tastatur wegklappt.
Und zu den Maßen, mir geht es eh aufn Keks, dass die Handys immer dünner werden, kannst kaum fassen, nicht ergonomisch, rutschen einem zwischen den Fingern und fallen aufn Boden. Dann lieber n bissl dicker und was echtes.
Dass ich derzeit kein Handy mit Tastatur habe, liegt schlichtweg daran, dass keines mit der aktuellen Software ausgestattet ist. Egal ob HTC, Samsung, Sony, Motorola, alle vernachlässigen ihre Tastaturmodelle bzw bringen in Europa erst gar keine raus.
Ein Nachfolger vom Nokia E7-00 mit Windows Phone 8 … hmm … das könnte fast schon interessant werden.
Anscheinend melden sich langsamt die Tastatur-Liebhaber zu Wort. Ich finde es unfassbar, dass Nokia es in den 3 Jahren mit Windows Phone immer noch nicht geschafft hat, ein Phone mit Hardware-Tastatur zu bringen. Touchscreen sind genial, aber ich will beides: Auf eine Hardwaretastatur kann man tippen ohne hin zu sehen und man verliert keinen Platz vom Screen.
Ich finde es auch bescheuert, dass die Telefone immer größer werden. Was soll ich denn mit einem 4,7 Zoll Monster?
Nokias Produktentwickung versagt hier völlig. Statt einen Nachfolger vom E7 mit Windows Phone heraus zu bringen, bringen sie ein gleich aussehendes Lumia nach dem anderen. Sie hoffen wohl, dass man so etwas dann trotzdem kauft. Das wird aber nicht passieren. Ich will eines mit Hardware-Tastatur und werde nicht eins ohne Hardware-Tastatur kaufen.